DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N003098


Zilzer, Gyula. – Kaleidoskop. – „L'homme semeur et la guerre moissonneuse (Der Mensch als Sämann und der Krieg als Schnitter)”.

1924. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Gyula Zilzer. – 32,4 x 24,0 cm (Darstellung / Druckbild), 41 x 31 cm (Blatt).

150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Zilzer 24″. Links französischer Titel. – Aus der Steindruck-Folge ″Kaleidoskop″ von 1924. – Unscheinbar fleckig im Rand. Insgesamt guter Zustand.

Gyula Zilzer (1898 Budapest - 1969 New York). Ungarisch-amerikanischer Maler und Grafiker. Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Budapest bei Vaszary János und Csók István. Fortsetzung des Studiums an den Kunstakademien in Mailand und München. 1924-32 Ausbildung zum Chalkografen in Paris. 1928 Ausstellung im Ernst-Museum in Budapest. 1932 Emigration in die Vereinigten Staaten. Ab 1939 Tätigkeit beim Film in Hollywood. 1971 Ausstellung in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest. Weitere Ausstellungen in Paris, New York und Amsterdam, in der Schweiz, in London und Chicago. Werke im Metropolitan Museum in New York, in der Ungarischen Nationalgalerie und im Ungarischen Jüdischen Museum in Budapest.

Kategorien:

  • Ungarische Kunst vor 1945
  • Ungarische Grafik / Ungarische Graphik
  • Sämann / Sämänner
  • Aussaat
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Bauer / Bäuerin / Bauern / Bäuerinnen (Beruf)
  • Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
  • Krieg / Kriege (Thema)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: