



Rohn, Peter. – „Sternenbaum”.
1965. Radierung / Aquatinta, in Blauschwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Von Peter Rohn. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 20,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 48 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Peter Rohn (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Potsdam). Deutscher Maler und Grafiker. 1953-56 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Bernhard Heisig. 1956-58 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dreden (HfBK) bei Rudolf Bergander. Ab 1957 freischaffend in Brandenburg / Havel. Seit 1960 in Potsdam. 1973 Kunstpreis "Theodor Fontane" Brandenburg. 1983-89 Lehre an der Fachschule für Baugestaltung Berlin/Potsdam (Künstlerische Grundlagen für Baurestauratoren und Baufarbgestalter). 1989-1992 Kunsterzieher am Gymnasium.
Potsdamer KunstLandschaft (Sujet)Stern / Sterne (Stella / Astrum)
1965. Radierung / Aquatinta, in Blauschwarz, auf gelblichem Büttenkarton. – Von Peter Rohn. – Auflage Exemplar Nr. 20/50. – 20,7 x 27,7 cm (Darstellung / Platte), 35 x 48 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. – Sehr guter Erhaltungszustand.
Peter Rohn (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Potsdam). Deutscher Maler und Grafiker. 1953-56 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB) bei Bernhard Heisig. 1956-58 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dreden (HfBK) bei Rudolf Bergander. Ab 1957 freischaffend in Brandenburg / Havel. Seit 1960 in Potsdam. 1973 Kunstpreis "Theodor Fontane" Brandenburg. 1983-89 Lehre an der Fachschule für Baugestaltung Berlin/Potsdam (Künstlerische Grundlagen für Baurestauratoren und Baufarbgestalter). 1989-1992 Kunsterzieher am Gymnasium.
Potsdamer KunstLandschaft (Sujet)Stern / Sterne (Stella / Astrum)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Rohn, Peter. – „Ohne Titel (Baufahrzeug)”.
1975. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Rohn. – 11,7 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 15 cm (Blatt),
1975. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Peter Rohn. – 11,7 x 7,9 cm (Darstellung / Platte), 20 x 15 cm (Blatt),
50,00 €
Mau, Toni. – „Kosmische Landschaft”.
1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),
1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),
120,00 €
Förster, Wieland. – Das Märchen von Baron von Hüpfenstich (Clemens Brentano). – „Willwischens Höllenort”.
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 37,0 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 38 cm (Blatt),
1967. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 37,0 x 26,0 cm (Darstellung / Stein), 50 x 38 cm (Blatt),
280,00 €
Vent, Hans. – „Große Frauengruppe am Strand”.
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,8 x 17,1 cm (Darstellung / Platte), 19 x 20 cm (Blatt),
1964. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – 9,8 x 17,1 cm (Darstellung / Platte), 19 x 20 cm (Blatt),
90,00 €
Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),
120,00 €
Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),
240,00 €
Grzimek, Waldemar. – „Sitzender Akt”.
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
1968. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Waldemar Grzimek. – Auflage Exemplar Nr. 48/50. – 55,5 x 31,5 cm (Darstellung), 60 x 43 cm (Blatt),
240,00 €
