Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N002618


Gebhardt, Rudolf. – „Kesselschmiede”.

Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Gebhardt. – 12,9 x 17,2 cm (Darstellung / Platte), 23 x 26 cm (Blatt).


40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. Links betitelt. – Papier leicht gebräunt und etwas fingerspurig. Insgesamt noch gut erhalten.

Rudolf Gebhardt (1894 Dresden – 1985 Dresden). Dresdner Maler und Grafiker. 1909-12 Studium an der königlichen Kunstgewerbeschule Dresden. 1914-18 Kriegsdienst und Verwundung. 1918-22 Dekorationsmaler. 1922-25 Studium an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste Leipzig bei Alois Kolb und Hans Alexander Müller. 1925-30 an der Kunstgewerbeschule Dresden bei Richard Guhr. Mitglied der Künstlerkolonie Hellerau. Hauptsächlich Landschaftsdarstellungen und Porträts, zudem Architrektur- und Tierdarstellungen. 1994 Sonderausstellung im Pirnaer Stadtmuseum anläßlich seines 100. Geburtstages.



Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Arbeit (Thema)ArbeiterDresdner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Gebhardt, Rudolf. – „Rehkopf”.

Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Gebhardt. – 23,0 x 16,9 cm (Darstellung / Platte), 28 x 20 cm (Blatt),

50,00 €

Gebhardt, Rudolf. – „Kitz”.

Um 1930. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Gebhardt. – 13,4 x 17,7 cm (Darstellung / Platte), 20 x 21 cm (Blatt),

50,00 €

Schäfer, Karl Erich. – „Wiesenaue mit Obstbäumen”.

Um 1930. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Erich Schäfer. – 35,0 x 49,0 cm (Darstellung / Druckbild), 43 x 55 cm (Blatt),

50,00 €

Henne, Arthur. – „Meißen. Blick vom Domkeller”.

Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Henne. – Auflage Exemplar Nr. 90/100. – 19,4 x 27,0 cm (Darstellung / Platte), 31 x 44 cm (Blatt),

120,00 €

Schubert, Otto. – Der Ketzer von Soana (Gerhart Hauptmann). – „Francesco Vela als Berghirt”.

Um 1930. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 25,0 x 16,0 cm (Darstellung / Platte), 24 x 17 cm (Blatt),

50,00 €