



Roenspieß, Klaus. – „Hackescher Markt (Berlin)”.
2002. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 35,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Roenspieß 02″. – Sehr guter Zustand.
Klaus Roenspieß (*1935 Berlin, lebt und arbeitet in Berlin). Auch Klaus Roenspiess. Deutscher Maler und Grafiker. Bis 1953 Lehre als Gebrauchswerber. Malt zunächst als Autodidakt Straßenbilder in Berlin. 1954/55 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Herbert Behrens-Hangeler. Aufgabe des Studiums und Weiterbildung als Autodidakt. Seit 1961 freischaffend. Seit 1972 druckgrafisches Schaffen, zunächst Radierung, später Holzschnitt und Lithografie. 1980 und 1982 Reisen nach Paris und Beschäftigung mit französischer Malerei. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1982 und 1987 Beteiligung an der Kunstausstellung der DDR.
Berliner Kunst 1989-2000Berlin (Stadt)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Stadtlandschaft (Sujet)Berlin (Mitte)Spandauer Vorstadt (Berlin)Hackescher Markt (Berlin)Bahnhof / Bahnhöfe (Motiv)
2002. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 35,8 x 28,7 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt).
110,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Roenspieß 02″. – Sehr guter Zustand.
Klaus Roenspieß (*1935 Berlin, lebt und arbeitet in Berlin). Auch Klaus Roenspiess. Deutscher Maler und Grafiker. Bis 1953 Lehre als Gebrauchswerber. Malt zunächst als Autodidakt Straßenbilder in Berlin. 1954/55 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Herbert Behrens-Hangeler. Aufgabe des Studiums und Weiterbildung als Autodidakt. Seit 1961 freischaffend. Seit 1972 druckgrafisches Schaffen, zunächst Radierung, später Holzschnitt und Lithografie. 1980 und 1982 Reisen nach Paris und Beschäftigung mit französischer Malerei. Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR. 1982 und 1987 Beteiligung an der Kunstausstellung der DDR.
Berliner Kunst 1989-2000Berlin (Stadt)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Stadtlandschaft (Sujet)Berlin (Mitte)Spandauer Vorstadt (Berlin)Hackescher Markt (Berlin)Bahnhof / Bahnhöfe (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Roenspieß, Klaus. – „Am Bersarinplatz (Berlin)”.
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf glatten hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 39,5 x 30,5 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 7 Farben, auf glatten hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 39,5 x 30,5 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Roenspieß, Klaus. – „Gedächtniskirche (Berlin)”.
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 37,7 x 31,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
1998. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 8 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 37,7 x 31,2 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Roenspieß, Klaus. – „Schöne Aussicht”.
2002. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 34,8 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
2002. Farblithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in 5 Farben, auf glattem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Roenspieß. – Auflage 300 Exemplare. – 34,8 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
100,00 €
Tessmer, Heinrich. – „Pyrenäenstute”.
2002. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 5 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Tessmer. – Auflage 300 Exemplare. – 34,6 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
2002. Farblithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, in 5 Farben, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Tessmer. – Auflage 300 Exemplare. – 34,6 x 28,1 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 35 cm (Blatt),
120,00 €
Picke, Michael. – „In gelben Schatten”.
2002. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Michael Picke. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 37,7 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
2002. Farblithografie / Pinsellithografie, in 4 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Michael Picke. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 37,7 x 32,2 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
100,00 €
Becker, Fides. – „Shooting Diana”.
2002. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Fides Becker. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 40,2 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
2002. Farblithografie / Kreidelithografie, in 2 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Fides Becker. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 40,2 x 29,6 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Hornemann, Thomas. – „Boheme”.
2002. Mischtechnik / Farblithografie & Holzschnitt, in 5 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Thomas Hornemann. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 38,7 x 30,1 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
2002. Mischtechnik / Farblithografie & Holzschnitt, in 5 Farben, auf weißem Büttenkarton. – Von Thomas Hornemann. – Auflage Exemplar Nr. 95/250. – 38,7 x 30,1 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
