



Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Im Stein unten links monogrammiert. Verso Annotation in Blaistift von fremder Hand. Angeschnittenes Wasserzeichen ″JW ZANDERS″. – Papier minimal lagerspurig. Sonst sehr guter Zustand.
Willi Geiger (1878 Landshut-Schönbrunn/Niederbayern - 1971 München). Deutscher Maler und Grafiker. 1898-99 Besuch der Münchner Kunstgewerbeschule, anschließend der Technischen Hochschule (Staatsexamen als Zeichenlehrer). Ab 1903 Studium an der Münchner Akademie bei Franz von Stuck und Peter Halm. Studienfreunde sind u.a. Hans Purrmann und Albert Weisgerber. 1910 Villa-Romana-Preis. Bis 1914 stellte Geiger in Berlin bei Cassirer und Gurlitt aus. Danach erhielt er eine Professor an der Kunstgewerbeschule München; Entlassung nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Ab 1946 wieder Lehrtätigkeit an der Hochschule der Bildenden Künste in München. 1948 Ehrenbürger von Landshut, 1951 Kulturpreis der Stadt München, 1958 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und 1969 Bayerischer Verdienstorden.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)ExpressionismusBrunnen / Brunnenanlage (Motiv)Münchner Kunst 1900-1945Berliner SecessionSoldat / Soldaten (Motiv)
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt).
20,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Im Stein unten links monogrammiert. Verso Annotation in Blaistift von fremder Hand. Angeschnittenes Wasserzeichen ″JW ZANDERS″. – Papier minimal lagerspurig. Sonst sehr guter Zustand.
Willi Geiger (1878 Landshut-Schönbrunn/Niederbayern - 1971 München). Deutscher Maler und Grafiker. 1898-99 Besuch der Münchner Kunstgewerbeschule, anschließend der Technischen Hochschule (Staatsexamen als Zeichenlehrer). Ab 1903 Studium an der Münchner Akademie bei Franz von Stuck und Peter Halm. Studienfreunde sind u.a. Hans Purrmann und Albert Weisgerber. 1910 Villa-Romana-Preis. Bis 1914 stellte Geiger in Berlin bei Cassirer und Gurlitt aus. Danach erhielt er eine Professor an der Kunstgewerbeschule München; Entlassung nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Ab 1946 wieder Lehrtätigkeit an der Hochschule der Bildenden Künste in München. 1948 Ehrenbürger von Landshut, 1951 Kulturpreis der Stadt München, 1958 Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland und 1969 Bayerischer Verdienstorden.
Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)ExpressionismusBrunnen / Brunnenanlage (Motiv)Münchner Kunst 1900-1945Berliner SecessionSoldat / Soldaten (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Geiger, Willi. – „Krieger im Wald”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,0 x 7,4 cm (Darstellung), 25 x 16 cm (Blatt),
25,00 €
Giebe, Hubertus. – „Aus Prohliser Gegenden”.
1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 19,4 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 30 cm (Blatt),
1981. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Auflage Exemplar Nr. 39/50. – 19,4 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 22,5 x 30 cm (Blatt),
90,00 €
Geiger, Willi. – „Soldaten am Brunnen”.
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
Um 1912. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf J.W.-Zanders-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 7,9 x 9,4 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 15,5 cm (Blatt),
20,00 €
Geiger, Willi. – „Spanische Landschaft mit Taverne”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Willi Geiger. – 12,4 x 16,2 cm (Darstellung / Platte), 25,5 x 31,5 cm (Blatt),
80,00 €
