DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: N002265


John, Joachim. – „Der Pfaffe hält für Geld lüstern die Kerze (zu Mandragola)”.

1994. Zeichnung / Federzeichnung, in Tusche, braun laviert. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Unikat. – 16,3 x 20,8 cm (Darstellung / Blatt).

450,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert: ″John″. Verso ausführlich bezeichnet. – Illustration zu der Macchiavelli-Edition ″Verführung auf toscanisch. Zeichnungen zu Machiavellis Komödie Mandragola″ von Joachim John, herausgegeben von Werner Stockfisch (Schwerin: Stock und Stein 1996). – Rückseitig Klebe- und Papierreste einer Montierung. Sonst sehr guter Zustand.

Joachim John (1933 Tetschen / Böhmen - 2018 Neu Frauenmark). Deutscher Maler, Grafiker und Autor. Ab 1955 Studium der Kunsterziehung in Greifswald, das er 1959 abbrach. Durch Fritz Cremer vermittelt 1961 Teilnahme an der Ausstellung "Junge Künstler - Malerei" in der Akademie der Künste Berlin. 1963 Meisterschüler von Hans Theo Richter in Berlin. 1966-77 freischaffend in Berlin, später in Schwerin. 1985 Käthe-Kollwitz-Preis. 1986 Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1990 Gastprofessur am Fachbereich Visuelle Kommunikation an der Gesamthochschule Kassel. 1991-93 Sekretär der Sektion Bildende Kunst der Akademie der Künste Berlin. 1998 Kulturpreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Kategorien:

  • Erotik / Erotika / Erotische Kunst (Thema)
  • Mandragola (Komödie)
  • Niccolò Machiavelli (Schriftsteller)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Berliner Kunst 1989-2000


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: