DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N002112


Walther-Schönherr, Jutta. – „Trommler”.

1974. Radierung / Kaltnadel, in Rotbraun, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Jutta Walther-Schönherr. – 12,4 x 9,4 cm (Darstellung / Platte), 19 x 13 cm (Blatt).

15,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland
5,00 € Europa
5,00 € weltweit

Rechts unter der Platte in Bleistift signiert und datiert. Verso in Bleistift bezeichnet: ″Familie Fred Walther″. – Verso stark berieben und mit partiellem oberflächlichem Papierverlust durch ehemalige Montagepunkte. Dennoch recht gut erhalten.

Jutta Walther-Schönherr (*1928 Marienberg, lebt und arbeitet in Dresden). Deutsche Grafikerin, Ehefrau des Dresdner Malers und Grafikers Fred Walther. 1951-53 Ausbildung und Tätigkeit als Lehrerin. Studierte 1953-58 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Hans Theo Richter und Lea Grundig; Abschluss mit Diplom als Grafikerin. Seit 1958 freischaffend in Dresden. 1990-94 Mitglied im Sächsischen Künstlerbund e.V.

Kategorien:

  • Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)
  • Musik (Thema)
  • Kind / Kinder (Motiv)
  • Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)
  • Trommel / Trommeln (Instrument)
  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: