DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N002065


Scholtz, Robert Friedrich Karl. – „Afrikanischer Krieger”.

1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, mit Pochoir in 4 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Robert Friedrich Karl Scholtz. – 23,8 x 20,7 cm (Darstellung), 42 x 34 cm (Blatt).

80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Söhn HDO IV 197.43220-1. Aescht-Ernsting II 1215.387.20.1. – Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1916). – Nicht handsigniert. In der Blattecke rechts unten typografisch bezeichnet und betitelt: ″Rob. F.K. Scholtz: Afrikanischer Krieger″. Links unten Vignette der Berliner Sezession. – Originalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.

Robert Friedrich Karl Scholtz (1877 Dresden - 1966 Berlin). Auch Robert Friedrich K. Scholtz oder nur Robert Scholtz. Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter des deutschen Spätimpressionismus. Sohn des Musikers Hermann Scholtz. Lernte bei seinem Onkel Robert Nadler in Budapest. Weiterbildung an der Kunstakademie Dresden bei Leon Pohle. Ab 1900 an der Akademie München bei Carl von Marr und Franz von Lenbach. Im Frühjahr 1901 Aufenthalt in Paris. Ab 1903 in Breslau ansässig, während er die Sommermonate oft in Landsberg am Lech verbrachte, wo ihn eine Freundschaft mit Hubert von Herkomer verband. Reisen führten ihn 1907 nach Marokko und Spanien, 1908 nach England, Irland und Paris, 1909 nach Rom sowie 1910 nach Ägypten und Italien. Seit 1907 in Berlin ansässig wurde er Mitbegründer der Berliner Sezession um Lovis Corinth, Eugen Spiro und Leo von König.

Kategorien:

  • Berliner Kunst 1900-1945
  • Schablonendruck / Pochoir / Stencil (Drucktechnik)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
  • Farbgrafik / Mehrfarbendruck (Drucktechnik)
  • Krieg / Kriege (Thema)
  • Nordafrika
  • Afrikaner / Afrikanerin
  • Kopf / Köpfe (Sujet)
  • Profilbildnis


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: