DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N002061


Oppenheimer, Joseph. – „Das Ohr der Sphinx”.

1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf leichtem weißlichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joseph Oppenheimer. – 27,3 x 22,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 34 cm (Blatt).

40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Krieg und Kunst. Original-Steinzeichnungen der Berliner Sezession (Berlin: Julius Bard 1915). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten signiert: ″J. Oppenheimer″. Am Blattrand rechts unten typografisch bezeichnet: ″Joseph Oppenheimer: Das Ohr der Sphinx″. Links unten Vignette der Berliner Secession. – Sehr guter Zustand.

Joseph Oppenheimer (1876 Würzburg - 1966 Montreal). Deutscher Maler und Grafiker. Ab 1890 Malunterricht bei Franz C. Fischer in Würzburg. Ab 1891 Studium in München, 1893-95 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste. 1895 Italienreise. Gründung eines Ateliers im Haus von Adolf Furtwängler in München. Ab 1902 weiteres Atelier in der Königin-Augusta-Straße in Berlin. Später für längere Zeit in London ansässig. 1914-18 als Soldat im Ersten Weltkrieg beim kartographischen Dienst. 1933 Emigration, 1939 englische Staatsbürgerschaft. 1949 Auswanderung nach Kanada.

Kategorien:

  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)
  • Berliner Kunst 1900-1945
  • Erster Weltkrieg / 1. Weltkrieg (1914-1918)
  • Ägypten / Aegypten
  • Sphinx / Sphingen (Motiv)
  • Nordafrika


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: