Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.
1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Höpfner-Kunze-Sperling 1089. – Rechts unten in Bleistift signiert. – Papier mit originaler Quetschfalte weit unterhalb der Darstellung. Insgesamt guter Zustand.
Wilhelm Höpfner (1899 Magdeburg - 1968 Magdeburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1918 ein Semester Ausbildung an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg bei Richard Winckel. 1918-21 Studium an der Staatlichen Kunstschule Berlin. 1921-23 Mitglied der Künstlervereinigung 'Die Kugel'. Teilnahme an der Berliner Sezession. Bekanntschaft mit Käthe Kollwitz und Max Liebermann. 1933-45 Beschlagnahmung seiner Arbeiten für die Aktion "Entartete Kunst". Ab 1955 Einzelausstellungen. 1966 Puppengestaltung, Bühnenbild und Gesamtausstattung für die Inszenierung 'Die Himmelfahrt der Galgentoni' von Egon Erwin Kisch am Städtischen Puppentheater Magdeburg.
Kategorien:
- Lyrischer Realismus
- Magdeburger Kunst
- Wilhelm Höpfner
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

