Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N001842


Steiner-Prag, Hugo. – „Aus Sevilla”.

1925. Farblithografie / Kreidelithografie, in 4 Farben, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hugo Steiner-Prag. – 30,0 x 29,5 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 38 cm (Blatt).


40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Freunde graphischer Kunst. Jahresgabe XIII (Leipzig: 1925). – Nicht handsigniert. Verso in Bleistift von fremder Hand bezeichnet. – Leicht lichtrandig. Die seitlichen Blattränder etwas gewellt. Insgesamt mäßig gut erhalten.

Hugo Steiner-Prag (1880 Prag - 1945 New York). Böhmisch-deutscher Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner. Ab 1898 Studium an der Kunstakademie Prag, 1901-03 an der Kunstakademie München bei Peter Halm und Franz von Stuck. 1905 Konversion vom Judentum zum Katholizismus, 1907 deutsche Staatsbürgerschaft. Bis 1905 Lehrer an dem Lehr- und Versuchsatelier für freie und angewandte Kunst in München. 1905-07 Lehrer an der Kunstgewerbeschule Barmen. 1907 Berufung an die Königliche Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig, 1910-33 Professur ebenda. Bekannt wurde er mit Illustrationen zu Nikolaus Lenau, Hans Christian Andersen, E.T.A. Hoffmann und Gustav Meyrink. 1919/27 Präsident der Internationalen Buchausstellungen in Leipzig. 1933 Rückkehr nach Prag und Gründung der Lehranstalt Officina Pragensis. 1939 Emigration nach Schweden und 1941 in die USA. Ab 1942 in New York.



SpanienLeipziger Kunst 1900-1945Sevilla (Stadt)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Preller, Georg. – „Vorstadt”.

1926. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Georg Preller. – 20,8 x 27,8 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 22,3 x 29,0 cm (Platte), 35 x 51 cm (Blatt),

50,00 €

Hassebrauk, Ernst. – „Herrenbildnis (Mann mit Zylinder)”.

1927/1929. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf weißem Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Hassebrauk. – 31,3 x 23,2 cm (Darstellung), 32,1 x 23,9 cm (Platte), 51 x 32 cm (Blatt),

280,00 €

Voigt, Richard Otto. – „Mantel, Mütze und Handschuh”.

Um 1920. Zeichnung / Federzeichnung, in rotbrauner Tusche. – Originale Künstlergrafik, von Richard Otto Voigt. – Unikat. – 25,0 x 23,0 cm (Darstellung), 36,5 x 29 cm (Blatt),

240,00 €

Zalisz, Fritz. – Bucht mit Segelboot..

Um 1925. Zeichnung / Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, hellgrau laviert. – Von Fritz Zalisz. – 51,0 x 70,5 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Horst-Schulze, Paul. – „Arbeiter”.

Um 1920. Pinsel- und Federzeichnung, in schwarzer Tusche. – Von Paul Horst-Schulze. – 37,2 x 2,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

120,00 €

Hein, Franz. – „Burgruine”.

Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Franz Hein. – 39,1 x 27,5 cm (Darstellung / Druckstock), 54 x 44 cm (Blatt),

60,00 €

Kempe, Fritz. – „Alpengletscher”.

Um 1925. Lithografie / Kreidelithografie in Punktiermanier, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – 34,0 x 29,7 cm (Darstellung), 50 x 36 cm (Blatt),

40,00 €