DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N001758


Appelt, Karl-Heinz. – „Lapidarium”.

1987. Lithografie / Kreidelithografie, partiell gespritzt, in Schwarz, auf hellchamois Kupferdruck. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Heinz Appelt. – Auflage Exemplar Nr. 274/200. – 32,8 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 37 x 36 cm (Blatt).

120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Auflagenbezeichnung. Trockenstempel der Grafikedition des Staatlichen Kunsthandels der DDR. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Karl-Heinz Appelt (1940 Radebeul - 2013 Kahla). Deutscher Bildhauer und Grafiker. 1955-60 Lehre und Tätigkeit als Steinmetz und Steinbildhauer. 1960-65 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Walter Arnold, Gerd Jaeger, Herbert Naumann und Hans Steger. Ab 1965 freiberuflich in Jena, ab 1978 in Kahla tätig. 1967-90 Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR, zeitweise stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Sektionsleitung Plastik. 1967-88 Beteiligung an den Kunstausstellungen der DDR in Dresden. Ab 1991 Lehrauftrag für Plastik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB), 1993-2005 Leiter der Werkstatt für Plastisches Gestalten.

Kategorien:

  • Originalgrafischer Kalender / Originalgraphische Kalender
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)
  • Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1968-1989
  • Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Plastik & Skulptur (Kunstwerk)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: