



Großmann, Rudolf. – „Die Boxer”.
1920. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – Auflage 100 Exemplare. – 21,4 x 18,1 cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Söhn HDO 108-5. – Aus: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1920). – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″GROSSMANN: Die Boxer. Originallithographie″. Dazu in Bleistift nummeriert. – Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren als originalgrafische Beilage zu ″Deutsche Graphiker der Gegenwart″ von Kurt Pfister (Blatt Nr. 7, 1920). – Leicht lichtrandig. Kleiner Fleck in der Blattecke rechts unten. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als "entarteter Künstler".
Sport & SportartenKampfsport / Kampfsportarten (Sport)Zweikampf / Zweikämpfe (Motiv)Boxen (Sport)Boxer / Boxerin (Sportler)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Originalgrafische Beilage / originalgrafische Beilagen
1920. Lithografie / Kreide- & Federlithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Großmann. – Auflage 100 Exemplare. – 21,4 x 18,1 cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt).
90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Söhn HDO 108-5. – Aus: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1920). – Nicht handsigniert. Verso typografisch bezeichnet: ″GROSSMANN: Die Boxer. Originallithographie″. Dazu in Bleistift nummeriert. – Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren als originalgrafische Beilage zu ″Deutsche Graphiker der Gegenwart″ von Kurt Pfister (Blatt Nr. 7, 1920). – Leicht lichtrandig. Kleiner Fleck in der Blattecke rechts unten. Insgesamt mäßig guter Zustand.
Rudolf Großmann (1882 Freiburg im Breisgau - 1941 Freiburg im Breisgau). Auch Rudolf Grossmann. Deutscher Lithograf und Illustrator in Berlin. Nach einer unregelmäßigen künstlerischen Ausbildung u.a. an der Düsseldorfer Akademie der Künste für einige Zeit in Paris bei Jean Poulerauce und Lucien Simon. Beeinflußt von den Landschaftsdarstellungen Paul Cézannes. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland für lange Zeit in Berlin. Mitglied der Berliner Sezession und des Deutschen Künstlerbundes. Es entsteht eine ihm eigene Synthese zwischen Impressionismus und Expressionismus. 1928-34 Professor an der Kunsthochschule Berlin. Galt im NS-Regime als "entarteter Künstler".
Sport & SportartenKampfsport / Kampfsportarten (Sport)Zweikampf / Zweikämpfe (Motiv)Boxen (Sport)Boxer / Boxerin (Sportler)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Berliner Kunst 1900-1945Originalgrafische Beilage / originalgrafische Beilagen
