DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N001648


Unold, Max. – „Die Straße (Spaziergänger)”.

1920. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf glattem gelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Max Unold. – Auflage 100 Exemplare. – 28,2 x 17,9 cm (Darstellung), 33 x 24 cm (Blatt).

90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Söhn HDO 108-18. – Aus: Kurt Pfister, Deutsche Graphiker der Gegenwart (Leipzig: Klinkhardt & Biermann 1920). – Nicht handsigniert. Im Stein links unten signiert: ″Unold.″ Verso typografisch bezeichnet: ″UNOLD: Die Straße. Originallithographie″. Dazu in Bleistift nummeriert. – Erschienen in einer Auflage von 100 Exemplaren als originalgrafische Beilage zu ″Deutsche Graphiker der Gegenwart″ von Kurt Pfister (Blatt Nr. 25, 1920). – Gutes Exemplar. Im Rand leicht gegilbt. Insgesamt guter Zustand.

Max Unold (1885 Memmingen - 1964 München). Deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller. Bedeutender Vertreter der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Ab 1904 Studium an der privaten Kunstschule Moritz Heymann in München, ab 1908 bei Hugo von Habermann an der Kunstakademie. Gehörte zur Schwabinger Kultur-Szene. 1912 erste Beteiligung an der Frühjahrsausstellung der Münchner Sezession. 1911-13 Reisen nach Südfrankreich, Bekanntschaft mit Paul Cézanne. Malte bevorzugt Themen des urbanen Lebens, Arbeiter, Cafészenen, Flaneure und Spaziergänger und Anderes. 1913 Mitbegründer der "Münchener Neuen Secession", 1936 Präsident. 1927 Professur an der Kunstakademie München. Mitglied des Deutschen Künstlerbundes, 1929 im erweiterten Vorstand. 1946 Präsident des Berufsverbandes bildender Künstler (BBK) München. Neben Gemälden und Grafiken entstanden Bühnenbildentwürfe für die Münchener Kammerspiele und das Prinzregententheater. 1947-57 Mitglied des Bayerischen Senats. Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, 1955 Großes Bundesverdienstkreuz, 1959 Bayerischer Verdienstorden.

Kategorien:

  • Deutsche Akademie der Künste / Akademie der Künste der DDR / Akademie der Künste zu Berlin (AdK)
  • Spazieren / Spaziergang / Spaziergänger (Motiv)
  • Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)
  • Straßenszene / Strassenszene (Sujet)
  • Münchener Neue Secession / Neue Secession (München)
  • Münchner Kunst 1900-1945


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: