



Pontini, Fritz. – „Am Chiemsee”.
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Pontini. – 8,8 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 11 x 20 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Die Graphischen Künste (Wien: Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1912/1913), Bd. 35/36. – Nicht handsigniert. Verso in Bleistift alt bezeichnet: ″Pontini, Chiemsee″. – Postumer Abzug für den Jahrgang 1913 von ″Die Graphischen Künste″. – Original schmalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Fritz Pontini (1874 Wien - 1912 Wien). Österreichischer Maler und Radierer. Besuch der Malschule von Adalbert (Vojtěch) Brechler. 1892-1901 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler und Arthur William Unger. Auszeichnungen: 1898/99 Gundel-Preis, 1899/1900 Spezialschulpreis und 1901/02 Goldene Füger-Medaille. Ab 1908 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Künstlerhaus WienWiener Kunst 1900-1945Realismus (Stilepoche)Symbolismus (Stilrichtung)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Landschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Österreichische Kunst 1900-1945Chiemsee / Bayerisches Meer / Bayrisches Meer (Motiv)
Um 1910. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf rauem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Pontini. – 8,8 x 17,9 cm (Darstellung / Platte), 11 x 20 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Die Graphischen Künste (Wien: Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1912/1913), Bd. 35/36. – Nicht handsigniert. Verso in Bleistift alt bezeichnet: ″Pontini, Chiemsee″. – Postumer Abzug für den Jahrgang 1913 von ″Die Graphischen Künste″. – Original schmalrandiges Exemplar. Sehr guter Zustand.
Fritz Pontini (1874 Wien - 1912 Wien). Österreichischer Maler und Radierer. Besuch der Malschule von Adalbert (Vojtěch) Brechler. 1892-1901 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien bei Franz Rumpler und Arthur William Unger. Auszeichnungen: 1898/99 Gundel-Preis, 1899/1900 Spezialschulpreis und 1901/02 Goldene Füger-Medaille. Ab 1908 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.
Künstlerhaus WienWiener Kunst 1900-1945Realismus (Stilepoche)Symbolismus (Stilrichtung)Radierer / Radierkünstler (Grafiker)Landschaft (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Kaltnadel / Kaltnadelradierung (Drucktechnik)Österreichische Kunst 1900-1945Chiemsee / Bayerisches Meer / Bayrisches Meer (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Gawell, Oskar. – „Die Auswanderer”.
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
1914. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellgelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Gawell. – 19,2 x 14,1 cm (Darstellung / Druckbild), 19,8 x 14,9 cm (Platte), 33 x 24 cm (Blatt),
140,00 €
Leskoschek, Axl. – „Alt-Graz”.
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Axl Leskoschek. – 22,3 x 11,7 cm (Darstellung / Druckstock), 23,5 x 12,5 cm (Blatt), 30 x 21 cm (Trägerblatt),
1919. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Axl Leskoschek. – 22,3 x 11,7 cm (Darstellung / Druckstock), 23,5 x 12,5 cm (Blatt), 30 x 21 cm (Trägerblatt),
240,00 €
Bauer, Karl. – „Hugo Wolf”.
1903. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Schiefergrau, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 30,7 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 55,5 x 47,5 cm (Blatt),
1903. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Schiefergrau, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 30,7 x 23,3 cm (Darstellung / Druckbild), 55,5 x 47,5 cm (Blatt),
190,00 €
Bauer, Karl. – „Hugo Wolf mit Moerike”.
Um 1905. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Blaugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 49,3 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57,5 x 47,5 cm (Blatt),
Um 1905. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in sattem Blaugrün, auf Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karl Bauer. – 49,3 x 44,2 cm (Darstellung / Druckbild), 57,5 x 47,5 cm (Blatt),
250,00 €
Kubin, Alfred. – „Das Pendel”.
1903. Lichtdruck, in Schwarz, auf dunklem handgeschöpftem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Kubin. – Auflage 1000 Exemplare. – 24,7 x 15,9 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt),
1903. Lichtdruck, in Schwarz, auf dunklem handgeschöpftem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Kubin. – Auflage 1000 Exemplare. – 24,7 x 15,9 cm (Darstellung / Druckbild), 45 x 36 cm (Blatt),
400,00 €
Schmutzer, Ferdinand. – „Liebfrauenkathedrale Antwerpen”.
Um 1910. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Schmutzer. – 27,9 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22 cm (Blatt),
Um 1910. Radierung / Vernis mou, Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Schmutzer. – 27,9 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 35 x 22 cm (Blatt),
150,00 €
Michalek, Ludwig. – „Beleuchtungsstudie”.
1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. – 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
1900. Lithografie / Kreidelithografie, in Rotbraun, auf gelbem Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig Michalek. – 28,1 x 39,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 48 cm (Blatt),
45,00 €
Klemm, Walther. – „Eisbahn”.
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,4 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),
1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,4 x 34,7 cm (Darstellung / Platte), 47 x 42 cm (Blatt),
180,00 €
Brusenbauch, Arthur. – „Kauernder Akt in der Landschaft”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Arthur Brusenbauch. – 37,0 x 36,3 cm (Darstellung), 61 x 44 cm (Blatt),
500,00 €
Orlik, Emil. – „Bei der Toilette”.
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
1916. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf genarbtem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Orlik. – 47,4 x 36,4 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
500,00 €
