DE  EN




Zeichnung & Aquarell

Artikel-Nr.: N001566


Dottore. – „Komposition XX/91 (Musik)”.

1979/1989. Mischtechnik / Papiercollage, Tusche & Deckfarbe, in Weiß, Schwarz & Rot, auf grauem Grund. – Originale Künstlergrafik, von Dottore. – Unikat. – 22,2 x 17,0 cm (Darstellung / Blatt).

480,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland
8,00 € Europa
26,00 € weltweit

In der Darstellung rechts unten in schwarzer Feder signiert: ″Dottore″. Verso in blauem Faserstift signiert und bezeichnet: ″XX/91 Dottore″. Weiter in schwarzer Feder datiert: ″1979/1989″. – Sehr schön erhalten. Tadellos.

Dottore (1935 Dresden - 2007 Hamburg). Eigentlich Wolfgang G. Lehmann. Deutscher Maler und Grafiker. 1953-58 Medizinstudium in Halle und Dresden. 1960-64 als Landarzt tätig. 1965 Chinareise. 1968 erste Durchquerung des Kaukasus. 1970-81 Leitender Kinderarzt am Bezirkskrankenhaus Dresden Friedrichstadt. Nebenbei autodidaktisch Malerei und Grafik unter dem Künstlernamen Dottore. 1973 Ausstellung in der Kunstausstellung Kühl Dresden. 1981-83 häufiger werdende Konflikte mit dem DDR-Regime. 1984 Übersiedlung nach Hamburg. 1985-96 niedergelassener Kinderarzt mit sogenanntem "Praxisatelier". Ab 1996 freischaffend im Hamburger Atelier. Ausstellungen vor allem in Dresden, Hamburg, Berlin, Hannover und Leipzig.

Kategorien:

  • Musik & Abstraktion (Thema)
  • Abstraktion & Informel
  • DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
  • Abstraktes & Abstraktion (Thema)
  • Noten / Musiknoten
  • Musik (Thema)
  • Abstrakte Kunst (Kunstrichtung)
  • Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)
  • DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
  • Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)
  • Dresdner Kunst 1968-1989
  • Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: