



Laufer, Günther. – „Ohne Titel”.
1966. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Laufer. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 29,7 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift monogrammiert. – Tadelloser Zustand.
Günther Laufer (1907 Eisenach - 1992 Eisenach). Deutscher Kunstschmied, Metallbildhauer und Grafiker. 1922-26 Ausbildung zum Schmied beim Vater Gustav Laufer. Ab 1926 Kunstgewerbeschule München sowie Fachschule Roßwein (Meisterprüfung). Ab 1934 Lehrer der Metallklasse der Schule für Handwerksmeister in Weimar. 1941-72 Leitung des väterlichen Betriebs. 1967 Professur an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle / Burg Giebichenstein. Gründungsmitglied des Verbandes bildender Künstler der DDR.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)AbstraktionThüringer KunstDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1966. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in 3 Farben, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Laufer. – Auflage Exemplar Nr. 9/40. – 29,7 x 21,5 cm (Darstellung / Blatt).
110,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift monogrammiert. – Tadelloser Zustand.
Günther Laufer (1907 Eisenach - 1992 Eisenach). Deutscher Kunstschmied, Metallbildhauer und Grafiker. 1922-26 Ausbildung zum Schmied beim Vater Gustav Laufer. Ab 1926 Kunstgewerbeschule München sowie Fachschule Roßwein (Meisterprüfung). Ab 1934 Lehrer der Metallklasse der Schule für Handwerksmeister in Weimar. 1941-72 Leitung des väterlichen Betriebs. 1967 Professur an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle / Burg Giebichenstein. Gründungsmitglied des Verbandes bildender Künstler der DDR.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)AbstraktionThüringer KunstDDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Claus, Carlfriedrich. – „Sa-um: Alexej Krutschonych 1968”.
1968/1987. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, teilweise gewischt, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Auflage Exemplar Nr. 61/100. – 46,0 x 37,0 cm (Darstellung / Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
1968/1987. Lithografie / Pinsel- & Kreidelithografie, teilweise gewischt, in Schwarz, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – Auflage Exemplar Nr. 61/100. – 46,0 x 37,0 cm (Darstellung / Stein), 54 x 40 cm (Blatt),
480,00 €
Claus, Carlfriedrich. – „Notiz: es ist noch früher politischer Morgen”.
1978. Offsetlithografie / Feder-, Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – 37,0 x 30,3 cm (Darstellung / Stein), 49 x 35 cm (Blatt),
1978. Offsetlithografie / Feder-, Pinsel- & Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Carlfriedrich Claus. – 37,0 x 30,3 cm (Darstellung / Stein), 49 x 35 cm (Blatt),
480,00 €
Quevedo, Nuria. – „Aufstand”.
1975. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage Exemplar Nr. 141/150. – 28,0 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Nuria Quevedo. – Auflage Exemplar Nr. 141/150. – 28,0 x 40,0 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 48 cm (Blatt),
150,00 €
Drache, Heinz. – „Tierschädel”.
1973. Zeichnung / Tempera, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 41,8 x 56,6 cm (Darstellung / Blatt),
1973. Zeichnung / Tempera, auf hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 41,8 x 56,6 cm (Darstellung / Blatt),
1.300,00 €
Kirchner, Ingo. – „Es ist merkwürdig auf diese Weise gesehen”.
1973. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingo Kirchner. – Auflage Exemplar Nr. 35/46. – 47,6 x 35,8 cm (Darstellung / Blatt),
1973. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingo Kirchner. – Auflage Exemplar Nr. 35/46. – 47,6 x 35,8 cm (Darstellung / Blatt),
120,00 €
Huniat, Günther. – „Alles Denken ist antropomorph”.
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
1972. Zeichnung / Kohlezeichnung, in Schwarz auf bräunlichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Günther Huniat. – Unikat. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),
300,00 €
