Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N001340


Goltzsche, Dieter. – „Froschkönig (Heinrich, der Wagen bricht)”.

1966. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dieter Goltzsche. – Auflage Exemplar Nr. 24/85. – 23,8 x 30,2 cm (Darstellung / Druckbild), 51 x 48 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Scharnhorst 152. – Aus: Deutsche Märchen. 7. Druck der Kabinettpresse (Berlin: Kabinettpresse 1967). – Unterhalb in Bleistift signiert und datiert. – Sehr schön erhalten.

Dieter Goltzsche (*1934 Dresden, lebt und arbeitet in Berlin-Friedrichshagen). Deutscher Maler und Grafiker. Studierte 1952-57 bei Max Schwimmer und Hans Theo Richter an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Seit der Studienzeit Freundschaft mit Lothar Sell, Werner Wittig und Max Uhlig. Ging 1958/59 als einziger Meisterschüler von Max Schwimmer an die Deutschen Akademie der Künste Berlin. Lebt seitdem in Berlin, wo er Künstlerfreundschaften mit namhaften Malern der sogenannten Berliner Schule fand, so mit Harald Metzkes, Manfred Böttcher, Hans Vent, Wolfgang Leber, Klaus Roenspieß, Charlotte E. Pauly und Herbert Tucholski, besonders auch zum Bildhauer Werner Stötzer. 1967/68 erste Ausstellungen im Leonhardi-Museum Dresden und in den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz. 1978 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste der DDR. 1980-92 Dozent sowie 1992-2000 Professor für Malerei und Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1990 Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. 1998 Hannah-Höch-Preis der Stadt Berlin. 2010 Hans-Theo-Richter-Preis der Sächsischen Akademie der Künste Dresden. 2016 Ausstellung "Blauer Pfirsich" in der Städtischen Galerie Dresden.



Hochschule der Künste BerlinHochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Max Schwimmer (Schule & Umkreis)Hans Theo Richter (Schule & Schüler)Märchen & Sagen (Thema)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Oeser, Philip. – „Ohne Titel”.

1968. Farbradierung / Materialdruck, in Rot & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 11,1 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 30 x 42 cm (Blatt),

120,00 €

Zickelbein, Horst. – „Figurengruppe”.

1966. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Horst Zickelbein. – 31,0 x 37,5 cm (Darstellung / Druckbild), 38 x 50 cm (Blatt),

60,00 €

Herrmann, Paul. – „Form auf schwarzem Grund”.

1970. Linolschnitt, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Paul Herrmann (Berlin). – 21,5 x 15,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie),

30,00 €

Rehfeldt, Robert. – „Quichote”.

1969. Farbradierung / Reservage & Prägedruck, in Gelb & Schwarz, auf festem hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Robert Rehfeldt. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,7 x 25,0 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),

240,00 €

John, Joachim. – „Zu Woyzeck (Georg Büchner)”.

1970. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 23/45. – 28,5 x 19,8 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 30 cm (Blatt),

75,00 €

Cremer, Fritz. – „Liebespaar am Fenster”.

1970. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, aquarelliert, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Cremer. – 20,5 x 11,5 cm (Darstellung / Platte), 27 x 19 cm (Blatt),

190,00 €

Förster, Wieland. – „Flugbild nach Erich Arendt”.

1970. Zinkografie / Kreidezinkografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Wieland Förster. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 50,5 cm (Darstellung), 37 x 53 cm (Blatt), 48,0 x 64,0 cm (Trägerblatt),

300,00 €