Kirchner, Ingo. – „Es ist merkwürdig auf diese Weise gesehen”.
1973. Farblinolschnitt, in 3 Farben, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ingo Kirchner. – Auflage Exemplar Nr. 35/46. – 47,6 x 35,8 cm (Darstellung / Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Am linken Rand in Bleistift signiert und datiert. Dazu Titel und Auflagenbezeichnung. – Tadelloser Zustand.
Ingo Kirchner (1930 Berlin - 1983 Berlin). Deutscher Maler und Grafiker. 1949-55 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. In der DDR erfuhr der Künstler wegen seiner Abkehr vom geforderten Realismus wenig Anerkennung. Stattdessen erhielt er 1968 den polnischen Grand Prix der II. Grafikbiennale Krakow und wurde Mitglied des Laureaten-Clubs. Neben dem Holzschnitt wendete er sich dem Aquarell und der Collage zu.
Kategorien:
- Abstraktes & Abstraktion (Thema)
- Kopf / Köpfe (Sujet)
- Farblinolschnitt / Farblinolschnitte (Drucktechnik)
- DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)
- DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
- Nonkonforme Kunst
- Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

