



Steiniger, Ferdinand. – „Schlosspark zu Großsedlitz”.
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf feinstem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,9 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ferdinand Steiniger.″ Links Titel: ″Schlosspark zu Groß Sedlitz.″ In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″FST 1915″. – Die oberen Blattecken minimal gedunkelt. Sehr guter Zustand.
Ferdinand Steiniger (1882 Leipzig - 1959 Dresden-Loschwitz). Oft auch falsch Ferdinand Steininger. Deutscher Maler, Buchkünstler und Grafiker. Schüler von Richard Müller, Oskar Zwintscher und Eugen Bracht an der Dresdener Kunstgewerbeschule und später an der Kunstakademie Dresden. War in Dresden-Loschwitz ansässig. 1938 Sonderausstellung im Badischen Kunstverein von Karlsruhe. Studierte insbesondere die Landschaft seiner unmittelbaren Umgebung, wie z.B. die Dresdner Heide, die in zahlreichen Radierungen thematisiert wurde.
Dresdner Kunst 1900-1945Schlosspark / Schloßpark (Motiv)Heidenau (Umgebung)Barockgarten / BarockgärtenKunstgewerbeschule DresdenBarockgarten GroßsedlitzRadierung / Radierungen (Drucktechnik)
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braunschwarz, auf feinstem Similijapan. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,9 x 39,6 cm (Darstellung / Platte), 36 x 47 cm (Blatt).
220,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: ″Ferdinand Steiniger.″ Links Titel: ″Schlosspark zu Groß Sedlitz.″ In der Platte links unten Monogramm und Jahr: ″FST 1915″. – Die oberen Blattecken minimal gedunkelt. Sehr guter Zustand.
Ferdinand Steiniger (1882 Leipzig - 1959 Dresden-Loschwitz). Oft auch falsch Ferdinand Steininger. Deutscher Maler, Buchkünstler und Grafiker. Schüler von Richard Müller, Oskar Zwintscher und Eugen Bracht an der Dresdener Kunstgewerbeschule und später an der Kunstakademie Dresden. War in Dresden-Loschwitz ansässig. 1938 Sonderausstellung im Badischen Kunstverein von Karlsruhe. Studierte insbesondere die Landschaft seiner unmittelbaren Umgebung, wie z.B. die Dresdner Heide, die in zahlreichen Radierungen thematisiert wurde.
Dresdner Kunst 1900-1945Schlosspark / Schloßpark (Motiv)Heidenau (Umgebung)Barockgarten / BarockgärtenKunstgewerbeschule DresdenBarockgarten GroßsedlitzRadierung / Radierungen (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Steiniger, Ferdinand. – „Einsames Gehöft”.
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
1922. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 8,7 x 11,6 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
60,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Sommerabend (Teich mit Seerosen)”.
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Bister-Braun, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,8 x 41,8 cm (Darstellung / Stein), 38 x 49 cm (Blatt),
1918. Lithografie / Kreidelithografie, in Bister-Braun, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,8 x 41,8 cm (Darstellung / Stein), 38 x 49 cm (Blatt),
100,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Fichtenwald im Schnee”.
1939. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 24,5 x 28,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 39 cm (Blatt),
1939. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 24,5 x 28,3 cm (Darstellung / Platte), 39 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Rudelsburg. Saaleck”.
1910-1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzblau, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 9,0 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
1910-1920. Radierung / Kaltnadel, in Schwarzblau, auf festem gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 9,0 x 11,9 cm (Darstellung / Platte), 18 x 23 cm (Blatt),
80,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Abend am Waldesteich”.
Um 1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf grobfasrigem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,7 x 45,2 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
Um 1918. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, auf grobfasrigem rauem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 29,7 x 45,2 cm (Darstellung / Platte), 43 x 56 cm (Blatt),
200,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Alter Baum”.
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,9 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 58 x 47 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Schwarzgrün, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 33,9 x 28,1 cm (Darstellung / Platte), 58 x 47 cm (Blatt),
200,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Spätsommertag auf der Heide”.
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 30,5 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
1915. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 30,5 x 45,5 cm (Darstellung / Platte), 35 x 51 cm (Blatt),
125,00 €
Steiniger, Ferdinand. – „Heidebach im Winter”.
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 18,8 x 31,1 cm (Darstellung / Platte), 25 x 42 cm (Blatt),
1914. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf leichtem hellgelbem Ingres-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Ferdinand Steiniger. – 18,8 x 31,1 cm (Darstellung / Platte), 25 x 42 cm (Blatt),
140,00 €
