



Kuntsche, Bärbel. – „Malerin und Modell”.
2007. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem rauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bärbel Kuntsche. – 10,2 x 11,2 cm (Darstellung / Druckstock), 11,1 x 12,3 cm (Blatt), 13 x 15 cm (Trägerkarton).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″B. Kuntsche 2007″. – Original auf hellgrau getöntem Trägerkarton. Sehr guter Zustand.
Bärbel Kuntsche (*1939 Weißenborn, lebt und arbeitet in Radebeul). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1953-58 Ausbildung zur Porzellanmalerin an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Danach bis 1962 dort tätig. 1962-66 Studium Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK). 1967-69 Aspirantur an der HfBK Dresden. Ab 1969 freischaffend. 1966 Heirat mit dem Bildhauer Wolf-Eike Kuntsche. Seit 1976 in Radebeul ansässig. 1989 Mitgründung der Dresdner Sezession 89. 1991-97 im Referat Bildende Künste des Kulturamtes Dresden tätig. 2005 Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul.
Maler und Modell (Sujet)Radebeuler KünstlerZeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikFrau / Frauen / Frauenbild / Frauendarstellung (Thema)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)
2007. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem rauem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Bärbel Kuntsche. – 10,2 x 11,2 cm (Darstellung / Druckstock), 11,1 x 12,3 cm (Blatt), 13 x 15 cm (Trägerkarton).
25,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″B. Kuntsche 2007″. – Original auf hellgrau getöntem Trägerkarton. Sehr guter Zustand.
Bärbel Kuntsche (*1939 Weißenborn, lebt und arbeitet in Radebeul). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1953-58 Ausbildung zur Porzellanmalerin an der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meißen. Danach bis 1962 dort tätig. 1962-66 Studium Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden (HfBK). 1967-69 Aspirantur an der HfBK Dresden. Ab 1969 freischaffend. 1966 Heirat mit dem Bildhauer Wolf-Eike Kuntsche. Seit 1976 in Radebeul ansässig. 1989 Mitgründung der Dresdner Sezession 89. 1991-97 im Referat Bildende Künste des Kulturamtes Dresden tätig. 2005 Kunstpreis der Großen Kreisstadt Radebeul.
Maler und Modell (Sujet)Radebeuler KünstlerZeitgenössische Druckgrafik / Zeitgenössische DruckgraphikFrau / Frauen / Frauenbild / Frauendarstellung (Thema)Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)Künstlerin / Künstlerinnen / Kunst von Frauen / Weiblicher Blick (Thema)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Richter, Hans Theo. – „Maler und Modell auf dunklem Grund”.
1957. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 40,0 x 39,5 cm (Darstellung), 54 x 37 cm (Blatt),
1957. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – 40,0 x 39,5 cm (Darstellung), 54 x 37 cm (Blatt),
450,00 €
Metzkes, Harald. – „Maler und Modell”.
1970. Farbholzschnitt, in Ocker, Silber & Hellgrau, auf leichtem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – Künstlerexemplar (e.a.). – 27,4 x 36,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
1970. Farbholzschnitt, in Ocker, Silber & Hellgrau, auf leichtem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Harald Metzkes. – Künstlerexemplar (e.a.). – 27,4 x 36,1 cm (Darstellung / Druckstock), 38 x 50 cm (Blatt),
340,00 €
Naumann, Hermann. – „Der Maler im Garten”.
1976. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 43,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 42 cm (Blatt),
1976. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Künstlerexemplar (e.a.). – 43,2 x 33,1 cm (Darstellung / Druckbild), 58 x 42 cm (Blatt),
150,00 €
Thieme, Andreas. – „Maler und Modell”.
1979. Radierung / Strichätzung, Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Thieme. – Künstlerexemplar (e.a.). – 22,3 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 29 cm (Blatt),
1979. Radierung / Strichätzung, Reservage & Kaltnadel, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Thieme. – Künstlerexemplar (e.a.). – 22,3 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 36,5 x 29 cm (Blatt),
120,00 €
Leifer, Horst. – „Maler und Modell”.
1975-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Kreide, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
1975-1980. Mischtechnik / Aquarell, Tusche & Kreide, auf festem hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Leifer. – Unikat. – 42,0 x 60,0 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Naumann, Hermann. – „Akt und Harlekin”.
1958. Kupferstich / Punzenstich, in Schwarz, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 20,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 44 cm (Blatt),
1958. Kupferstich / Punzenstich, in Schwarz, auf festem gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – 20,0 x 31,9 cm (Darstellung / Platte), 33 x 44 cm (Blatt),
300,00 €
Naumann, Hermann. – „Malender Magier”.
1964. Aquarell, mit schwarzer Tusche, auf C.M-Fabriano-Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 71,8 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt),
1964. Aquarell, mit schwarzer Tusche, auf C.M-Fabriano-Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 71,8 x 52,5 cm (Darstellung / Blatt),
2.500,00 €
Klotz, Siegfried. – „Kniender Akt mit Katze und Selbstbildnis”.
1996. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Auflage Exemplar Nr. 27/30. – 34,7 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
1996. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Auflage Exemplar Nr. 27/30. – 34,7 x 24,9 cm (Darstellung / Platte), 54 x 40 cm (Blatt),
800,00 €
Kokoschka, Oskar. – „The Action Painter”.
1959. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – Probedruck, Auflage 30 Exemplare. – 42,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 49 cm (Blatt),
1959. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem chamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Oskar Kokoschka. – Probedruck, Auflage 30 Exemplare. – 42,9 x 39,7 cm (Darstellung / Druckbild), 59 x 49 cm (Blatt),
1.200,00 €
Felixmüller, Conrad. – „April - Mein Modell, die Holzleserin kommt vorbei”.
1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 12,4 x 9,9 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 11 cm (Blatt),
1947. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Conrad Felixmüller. – 12,4 x 9,9 cm (Darstellung / Druckstock), 19 x 11 cm (Blatt),
45,00 €
Klotz, Siegfried. – „Liegender weiblicher Akt mit Strümpfen”.
1994. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 17,7 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
1994. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Siegfried Klotz. – Auflage Exemplar Nr. 19/20. – 17,7 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 40 x 54 cm (Blatt),
600,00 €
Zimmermann. Mac. – „Maler, Muse und Inspiration (Im Atelier)”.
1985. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 3 Farben, auf kräftigem hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Mac Zimmermann. – Auflage Exemplar Nr. 60/70. – 29,8 x 39,5 cm (Darstellung / Platte), 45 x 60 cm (Blatt),
1985. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in 3 Farben, auf kräftigem hellchamois BFK-Rives. – Originale Künstlergrafik, von Mac Zimmermann. – Auflage Exemplar Nr. 60/70. – 29,8 x 39,5 cm (Darstellung / Platte), 45 x 60 cm (Blatt),
250,00 €
