Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N000756


Höpfner, Wilhelm. – „Afferei”.

1955/1975. Radierung / Strichätzung & Aquatinta, in Schwarz, auf hellgelbem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 52/100. – 16,2 x 24,2 cm (Darstellung / Platte), 42 x 60 cm (Blatt).


110,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Höpfner-Kunze-Sperling 347. – Aus: Mappe 75. Mappen des Magdeburger Grafikkreises (Magdeburg: Grafikkreis 1975), Bd. 10. – Rechts unten in Bleistift von der Witwe Johanna Höpfner signiert. – Posthumer Druck von der originalen Platte durch Max Uhlig in Dresden. – Sehr gut erhalten.

Wilhelm Höpfner (1899 Magdeburg - 1968 Magdeburg). Deutscher Maler und Grafiker. 1918 ein Semester Ausbildung an der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule in Magdeburg bei Richard Winckel. 1918-21 Studium an der Staatlichen Kunstschule Berlin. 1921-23 Mitglied der Künstlervereinigung 'Die Kugel'. Teilnahme an der Berliner Sezession. Bekanntschaft mit Käthe Kollwitz und Max Liebermann. 1933-45 Beschlagnahmung seiner Arbeiten für die Aktion "Entartete Kunst". Ab 1955 Einzelausstellungen. 1966 Puppengestaltung, Bühnenbild und Gesamtausstattung für die Inszenierung 'Die Himmelfahrt der Galgentoni' von Egon Erwin Kisch am Städtischen Puppentheater Magdeburg.



Magdeburger KunstHumor / Karikatur / Satire / Witz (Thema)Affe / Affen / lat. Anthropoidea Simiae (Motiv)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Magdeburger Kunst 1945-1968Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1945-1968DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Höpfner, Wilhelm. – „Asiatin”.

1965. Farbradierung / Farbaquatinta, auf chamois Kupferdruckkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wilhelm Höpfner. – Auflage Exemplar Nr. 9/25. – 20,8 x 20,3 cm (Darstellung / Platte), 41 x 29 cm (Blatt),

120,00 €

Mau, Toni. – „Kosmische Landschaft”.

1966. Siebdruck / Serigrafie, in Schwarz, auf chamoisfarbenem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Toni Mau. – Auflage Exemplar Nr. 51/70. – 32,8 x 49,7 cm (Darstellung / Druckbild), 42 x 59 cm (Blatt),

120,00 €

Weber, Andreas Paul. – „Schachspieler II”.

1976. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Andreas Paul Weber. – 34,3 x 26,4 cm (Darstellung / Druckbild), 65 x 53 cm (Blatt),

240,00 €