



Dethomas, Maxime. – „L'Eunuque (Der Eunuch)”.
1929. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarzbraun, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Maxime Dethomas. – Unikat. – 59,8 x 40,2 cm (Darstellung / Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert: ″M. Dethomas″. Verso wohl eigenhändig Titel: ″l'Eunuque″. Dazu von fremder Hand in Kopierstift bezeichnet: ″Maxime Dethomas. 1929. / zu Jean de la Fontaine - Ouevre completes / Theatre: Bd. I. Titelbild zu 'L'Eunuque' / Entwurf-Zeichnung (...) ″. – Entwurfszeichnung für die von Georges Aubert gestochene Titel-Illustration ″L'Eunuque″ zu dem ersten Band des Werkes ″Theatre″ von Jean de la Fontaine (Paris: Georges Briffaut 1929). – Blattkanten und -ecken mit bisweilen restaurierten Randschäden. Insgesamt mäßig guter bis guter Zustand.
Maxime Dethomas (1867 Garges-lès-Gonesse - 1929 Paris). Französischer Maler, Plakatkünstler, Illustrator, Dekorateur und Kostümbildner für das Theater. 1912 Ernennung zum künstlerischen Leiter der Pariser Oper. Zahlreiche Entwürfe und Kostümmodelle für die Théâtre des Arts, die Comédie-Française, die Opéra-Comique, das Trianon-Lyrique (La Belle de Haguenau, 1924) und die Théâtre du Châtelet. Der lebenslangen Freundschaft mit Henri de Toulouse-Lautrec entsprangen mehrere Proträts.
Bühne / Bühnen / Bühnenszene (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Bühne / BühnenTheater / Theaterbühne / Theaterstück (Thema)Theaterbühne / Theaterbühnen (Motiv)Entwurf / EntwürfeBühnenentwurf / BühnenentwürfeEunuch / Eunuchen
1929. Zeichnung / Kreidezeichnung, in Schwarzbraun, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Maxime Dethomas. – Unikat. – 59,8 x 40,2 cm (Darstellung / Blatt).
950,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
In der Darstellung rechts unten in Bleistift signiert: ″M. Dethomas″. Verso wohl eigenhändig Titel: ″l'Eunuque″. Dazu von fremder Hand in Kopierstift bezeichnet: ″Maxime Dethomas. 1929. / zu Jean de la Fontaine - Ouevre completes / Theatre: Bd. I. Titelbild zu 'L'Eunuque' / Entwurf-Zeichnung (...) ″. – Entwurfszeichnung für die von Georges Aubert gestochene Titel-Illustration ″L'Eunuque″ zu dem ersten Band des Werkes ″Theatre″ von Jean de la Fontaine (Paris: Georges Briffaut 1929). – Blattkanten und -ecken mit bisweilen restaurierten Randschäden. Insgesamt mäßig guter bis guter Zustand.
Maxime Dethomas (1867 Garges-lès-Gonesse - 1929 Paris). Französischer Maler, Plakatkünstler, Illustrator, Dekorateur und Kostümbildner für das Theater. 1912 Ernennung zum künstlerischen Leiter der Pariser Oper. Zahlreiche Entwürfe und Kostümmodelle für die Théâtre des Arts, die Comédie-Française, die Opéra-Comique, das Trianon-Lyrique (La Belle de Haguenau, 1924) und die Théâtre du Châtelet. Der lebenslangen Freundschaft mit Henri de Toulouse-Lautrec entsprangen mehrere Proträts.
Bühne / Bühnen / Bühnenszene (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Bühne / BühnenTheater / Theaterbühne / Theaterstück (Thema)Theaterbühne / Theaterbühnen (Motiv)Entwurf / EntwürfeBühnenentwurf / BühnenentwürfeEunuch / Eunuchen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Schrag, Julius. – „Holländisches Fischerdorf (Volendam)”.
1928. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Julius Schrag. – Unikat. – 12,3 x 21,2 cm (Darstellung), 16 x 24 cm (Passepartout),
1928. Zeichnung / Kohlezeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Julius Schrag. – Unikat. – 12,3 x 21,2 cm (Darstellung), 16 x 24 cm (Passepartout),
240,00 €
Langner, Reinhold. – „Aus Spanien”.
1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 27,0 x 13,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,0 x 19,5 cm (Blatt), 40,5 x 23,5 cm (Trägerblatt),
1930. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, aquarelliert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 27,0 x 13,6 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 32,0 x 19,5 cm (Blatt), 40,5 x 23,5 cm (Trägerblatt),
450,00 €
Gelbke, Georg. – „Dresdner Villenhäuser”.
1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,0 x 24,5 cm (Darstellung / Blatt),
680,00 €
Fraaß, Erich. – „Moritzburger Wald”.
1930. Zeichnung / Farbkreide, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,4 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1930. Zeichnung / Farbkreide, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,4 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Scharl, Josef. – „Biertrinker”.
1930. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Scharl. – Unikat. – 16,5 x 6,0 cm (Darstellung), 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 48 x 33 cm (Trägerkarton),
1930. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Scharl. – Unikat. – 16,5 x 6,0 cm (Darstellung), 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 48 x 33 cm (Trägerkarton),
450,00 €
Langner, Reinhold. – „Römerin”.
1930. Zeichnung / Federzeichnung, aquarelliert & schwarz laviert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 24,0 x 19,0 cm (Darstellung), 33,2 x 25,5 cm (Blatt), 33,8 x 26,2 cm (Trägerkarton),
1930. Zeichnung / Federzeichnung, aquarelliert & schwarz laviert, auf dünnem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 24,0 x 19,0 cm (Darstellung), 33,2 x 25,5 cm (Blatt), 33,8 x 26,2 cm (Trägerkarton),
800,00 €
Scharl, Josef. – „Figur von hinten gesehen”.
1930. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Scharl. – Unikat. – 18,8 x 8,3 cm (Darstellung), 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 48 x 33 cm (Trägerkarton),
1930. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf feinem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Josef Scharl. – Unikat. – 18,8 x 8,3 cm (Darstellung), 20,5 x 13,5 cm (Blatt), 48 x 33 cm (Trägerkarton),
300,00 €
Schütze, Kurt. – „Zugbrücke in Eembrugge”.
1928. Aquarell, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Schütze. – Unikat. – 36,1 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
1928. Aquarell, auf hellgelbem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Schütze. – Unikat. – 36,1 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
500,00 €
Fraaß, Erich. – „Weiden am Nöthnitzbach”.
1928. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1928. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 39,5 x 49,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.300,00 €
Gelbke, Georg. – „Weinbergnest (Tramin an der Weinstraße / Termeno)”.
1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),
1928. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,8 x 48,1 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Enderlein, Karl. – „Nebel in der Sächsischen Schweiz (Elbtal)”.
1929. Zeichnung / Pastellkreide, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 23,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1929. Zeichnung / Pastellkreide, auf leichtem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl Enderlein. – Unikat. – 23,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Tröger, Fritz. – „Straßenbahnschaffner”.
1928. Mischtechnik / Aquarell & Feder, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 66,0 x 25,5 cm (Darstellung), 66 x 50 cm (Blatt),
1928. Mischtechnik / Aquarell & Feder, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 66,0 x 25,5 cm (Darstellung), 66 x 50 cm (Blatt),
1.500,00 €
Langner, Reinhold. – „Gnus”.
1928. Aquarell, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 32,5 cm (Passepartout),
1928. Aquarell, auf feinem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Reinhold Langner. – Unikat. – 22,5 x 16,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 32,5 cm (Passepartout),
750,00 €
Tröger, Fritz. – „Dresdner Türme (Neues Rathaus)”.
1928. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 31,9 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
1928. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf hellgelbem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Tröger. – Unikat. – 31,9 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt),
700,00 €
Gelbke, Georg. – „Aufstieg zum Schlern”.
1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
1929. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 29,7 x 47,7 cm (Darstellung / Blatt),
750,00 €
Fraaß, Erich. – „Auenlandschaft bei Leipzig”.
1929. Zeichnung / Farbkreide, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 40,1 x 49,2 cm (Darstellung / Blatt),
1929. Zeichnung / Farbkreide, auf leichtem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Fraaß. – Unikat. – 40,1 x 49,2 cm (Darstellung / Blatt),
1.300,00 €
Kempe, Fritz. – „Fischerhütten (Insel Rügen)”.
1929. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf ockerfarbenem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 37,0 x 48,0 cm (Darstellung), 44 x 50 cm (Blatt),
1929. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf ockerfarbenem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Fritz Kempe. – Unikat. – 37,0 x 48,0 cm (Darstellung), 44 x 50 cm (Blatt),
190,00 €
Lohse, Emil. – Polnische Bauern mit Pferdewagen vor Mühle. – „In Erwartung der Deutschen”.
1929. Zeichnung / Gouache, auf grauem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – Unikat. – 23,3 x 34,5 cm (Blatt),
1929. Zeichnung / Gouache, auf grauem Zeichenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Emil Lohse. – Unikat. – 23,3 x 34,5 cm (Blatt),
140,00 €
