



Kaufmann, Dietrich. – „Hair. Manchester England”.
1972. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Kaufmann. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 31,5 x 43,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 49 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Dietrich Kaufmann (*1931 Waldenburg / Schlesien, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. 1949-52 Studium an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle bei Erwin Hahs, Carl Crodel und Ulrich Knispel. 1952/53 Bühnenbildner an der Oper Leipzig. 1954 Bühnenbild-Assistenz an der Komischen Oper Berlin. 1957/58 Meisterschüler von Otto Nagel an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. 1958-60 freischaffend in Berlin tätig. Ab 1960 als Maler und Grafiker an der Komischen Oper Berlin.
Stadtlandschaft (Sujet)Manchester (Stadt)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
1972. Lithografie / Feder- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Dietrich Kaufmann. – Auflage Exemplar Nr. 33/100. – 31,5 x 43,0 cm (Darstellung / Druckbild), 36 x 49 cm (Blatt).
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. – Sehr guter Zustand.
Dietrich Kaufmann (*1931 Waldenburg / Schlesien, lebt und arbeitet in Berlin). Deutscher Maler, Grafiker und Bühnenbildner. 1949-52 Studium an der Kunstschule Burg Giebichenstein in Halle bei Erwin Hahs, Carl Crodel und Ulrich Knispel. 1952/53 Bühnenbildner an der Oper Leipzig. 1954 Bühnenbild-Assistenz an der Komischen Oper Berlin. 1957/58 Meisterschüler von Otto Nagel an der Deutschen Akademie der Künste Berlin. 1958-60 freischaffend in Berlin tätig. Ab 1960 als Maler und Grafiker an der Komischen Oper Berlin.
Stadtlandschaft (Sujet)Manchester (Stadt)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Berliner Kunst / Ost-Berliner Kunst 1968-1989
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Oeser, Philip. – „L.C. Pictor celerimus, defunctus Wimariense”.
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
1973. Farbradierung / Materialdruck & Aquatinta, in Schwarz, auf hartem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Philip Oeser. – Auflage Exemplar Nr. 35/40. – 39,6 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 48 x 36 cm (Blatt),
100,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Susanna im Bade”.
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1973. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karl-Georg Hirsch. – 32,5 x 28,0 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
180,00 €
Walther, Fred. – „Antilopen”.
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 10,2 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt),
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Weißenborn. – Originale Künstlergrafik, von Fred Walther. – 10,2 x 14,3 cm (Darstellung / Platte), 19 x 25 cm (Blatt),
40,00 €
Magnus, Klaus. – „Pfarrstraße Berlin”.
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 73/120. – 23,5 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 47 cm (Blatt),
1973. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Magnus. – Auflage Exemplar Nr. 73/120. – 23,5 x 30,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 47 cm (Blatt),
110,00 €
Böwe, Günther. – „Mann mit Kescher”.
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
1973. Lithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Günther Böwe. – 19,8 x 13,5 cm (Darstellung / Druckbild), 21 x 15 cm (Blatt),
15,00 €
