DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N000580


Juritz, Sascha. – „Amerika hurra”.

Um 1970. Offsetlithografie / Federlithografie, in Schwarz, auf glattem weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Sascha Juritz. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,2 x 40,2 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 57 cm (Blatt).

80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Rechts unten in Bleistift signiert. Links Auflagenbezeichnung. In der Druckform divere Inschriften: ″Time to eating children on the patriotic diner // Amerika hurra // Bubble gum babys!″ – Sehr guter Zustand.

Sascha Juritz (1939 Rietschen in der Oberlausitz - 2004 Büdingen). Deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. 1956 Flucht mit der Mutter nach Westberlin. Ab 1957 Studium an der Werkkunstschule in Offenbach am Main (heute Hochschule für Gestaltung). Danach weiterführende Studien in Paris und Florenz. 1962-67 Lehrauftrag für Zeichnerische Naturstudien an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. 1967 Aufbaus eines Ateliers in Dreieichenhain. Ab Ende der 1960er Jahre vermehrt Illustrationen und Kunstbücher in Zusammenarbeit mit Schriftstellern wie Martin Walser, Peter Rühmkorf, Peter Härtling, Stephan Hermlin, Siegfried Lenz oder Urs Widmer. Mitglied der Eremitenpresse. 1972 Gründung seines Verlags für zeitgenössische Literatur und Originalgrafik (pawel pan presse). 1984 Internationaler Senefelder-Preis für Lithografie. Auf Einladung von Henry Moore Teilnahme an einem Wettbewerb für junge Bildhauer in Carrara und Forte dei Marmi (Goldmedaille). Ab 1975 Lehre an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Mit der Goldschmiedin und Metallbildnerin Doris Lün lebte er auf einer Hofreite bei Büdingen und auf Le Parcou in der Bretagne.

Kategorien:

  • Westdeutsche Kunst 1968-1989
  • Originaloffset / originalgrafischer Offset (Drucktechnik)
  • USA / Vereinigte Staaten von Amerika


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: