Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N000561


Schmidt, Gustav. – „Absaloms Tod”.

Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,2 x 31,8 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 38 cm (Blatt).


190,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert. Links Titel. Im Druckstock rechts unten Monogramm. – Blattrand leicht angeschmutzt. Sehr guter Erhaltungszustand.

Gustav Schmidt (1888 Peine - 1972 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Keramiker. Namhafter Vertreter des expressiven und kritischen Realismus. Studium an der Akademie in Dresden bei Robert Sterl und Carl Bantzer. 1911-13 Meisterschüler bei Otto Gußmann. Als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet kehrte er 1917 als Zeichenlehrer ans Realgymnasium Peine zurück. Seit 1919 als freischaffender Künstler in Dresden. Widmete sich vor allem antiken und biblischen Bildthemen. Sein Werk umfasst Gemälde, Zeichungen sowie druckgrafische Blätter in Holzschnitt und Gipshochdruck, so z.B. die Grafikfolgen "Passion Christi" und "Die ersten Menschen".



ExpressionismusChristliche IkonografieReligionChristliche MystikPferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)Tod & Sterben (Thema)Dresdner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Schmidt, Gustav. – „Weiblicher Rückenakt”.

1962. Farbgipsdruck / Gipsdruck, in 3 Farben, auf rauem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 49,0 x 18,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 42 cm (Trägerblatt),

280,00 €

Schmidt, Gustav. – „Sinnende”.

1962. Farbgipsdruck, in 2 Farben, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 50,4 x 19,5 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 42 cm (Trägerblatt),

280,00 €

Schmidt, Gustav. – „Gebeugt stehender Männerakt”.

1962. Gipsdruck, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 44,0 x 26,0 cm (Darstellung), 51 x 36 cm (Blatt),

160,00 €

Schmidt, Gustav. – „Absaloms Tod”.

Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Gustav Schmidt. – 24,2 x 31,8 cm (Darstellung / Druckstock), 28 x 38 cm (Blatt),

190,00 €

Hänny, Karl. – „Junge Amsel”.

Um 1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Karl Hänny. – 9,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckstock), 13 x 16 cm (Blatt),

60,00 €

Behrens-Havemann, Paul. – „Die Holzfuhre”.

Um 1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Paul Behrens-Havemann. – Auflage Exemplar Nr. 11/15. – 11,1 x 38,0 cm (Darstellung / Druckstock), 14 x 39 cm (Blatt), 15 x 40 cm (Trägerkarton),

120,00 €

Hofmann, Ludwig von. – „Jakob (Hirte mit Herde)”.

Um 1920. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Maschinenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Ludwig von Hofmann. – 9,5 x 10,0 cm (Darstellung / Stein), 25 x 19 cm (Blatt),

80,00 €

Klemm, Walther. – „Nächtlicher Eulenflug am Wasser”.

1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),

120,00 €

Westphal, Otto. – „Finis”.

1914. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Westphal. – 27,0 x 19,9 cm (Darstellung / Platte), 42 x 31 cm (Blatt),

200,00 €