DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: N000536


Büttner, Erich. – „Sommernachtstraum (Zettels Verwandlung)”.

1919. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Erich Büttner. – 23,0 x 29,9 cm (Darstellung), 36 x 48 cm (Blatt).

90,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Aus: Freunde Graphischer Kunst. Jahresgabe VII (Leipzig: 1919). – Verso von fremder Hand bezeichnet und datiert. – Die Darstellung zeigt aus dem Bühnengeschehen von A Midsummer Night's Dream von William Shakespeare die Verwandlung des Kopfes des Handwerkers Niklaus Zettel in einen Eselskopf, nichtsdestotrotz sich die von Oberon verzauberte Titania beim Erwachen in ihn verlieben wird. – Sehr schön erhalten.

Erich Büttner (1889 Berlin - 1936 Freiburg im Breisgau). Deutscher Maler und Grafiker des deutschen Expressionismus. 1906-11 Student von Emil Orlik an der Kunstgewerbeschule Berlin. Ab 1908 Mitglied der "Berliner Secession". Neben Gebrauchsgrafiken besonders Porträt- und Landschaftsmalerei. Hinwendung vom Pleinair zum Expressionismus.

William Shakespeare (1564 Stratford-apon-Avon - 1616 Stratford-apon-Avon). Englischer Dramatiker, Dichter und Schauspieler. Einer der beutendsten Schriftsteller der Welt. Verfasste eine Vielzahl quer durch die Jahrhunderte gefeierter Bühnenstücke sowie zahlreiche Sonette.

Kategorien:

  • Theater
  • Literatur
  • Expressionismus
  • Metamorphose
  • Berliner Secession
  • William Shakespeare
  • Fee / Feen
  • Puck
  • Oberon
  • Titania


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: