



Dornis, Ulrike. – „Baumstudie”.
1987. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 25,0 x 19,0 cm (Darstellung), 32 x 23 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Außerhalb der Platte rechts unten signiert und datiert, links unten betitelt. – Verso etwas leimfleckig. Sonst sehr gut erhalten.
Ulrike Dornis (*1966 Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1982-94 Lehre zur Stuckateurin. 1986-92 Studium der Malerei bei Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1992/93 Meisterschülerin bei Arno Rink. 1993-99 Sprachstipendien und Auslandsaufenthalte u.a. in Kairo und Chicago. 1996 Gastprofessur für Drucktechnik am Goetheinstitut der Universität Khartoum im Sudan. 1990-2000 Ausstellungen und Beteiligungen in Israel, Ägypten und Leipzig. 2000 und 2002 Arbeitsstipendium des Kunstfond Sachsen.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)NaturstudieHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)BaumstudieArno-Rink-SchülerBaum / Bäume (Motiv)Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1987. Radierung / Strichätzung & Roulette, in Schwarz, mit Plattenton, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Ulrike Dornis. – 25,0 x 19,0 cm (Darstellung), 32 x 23 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Außerhalb der Platte rechts unten signiert und datiert, links unten betitelt. – Verso etwas leimfleckig. Sonst sehr gut erhalten.
Ulrike Dornis (*1966 Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig und Berlin). Deutsche Malerin und Grafikerin. 1982-94 Lehre zur Stuckateurin. 1986-92 Studium der Malerei bei Arno Rink an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1992/93 Meisterschülerin bei Arno Rink. 1993-99 Sprachstipendien und Auslandsaufenthalte u.a. in Kairo und Chicago. 1996 Gastprofessur für Drucktechnik am Goetheinstitut der Universität Khartoum im Sudan. 1990-2000 Ausstellungen und Beteiligungen in Israel, Ägypten und Leipzig. 2000 und 2002 Arbeitsstipendium des Kunstfond Sachsen.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)NaturstudieHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)BaumstudieArno-Rink-SchülerBaum / Bäume (Motiv)Leipziger Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Herfurth, Renate. – „Heuernte II”.
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
1975. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Renate Herfurth. – 27,3 x 39,0 cm (Darstellung / Stein), 35 x 50 cm (Blatt),
90,00 €
Francke, Bettina. – „Was macht der auch nachts um zwei auf der Straße”.
2000. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bettina Francke. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 25,0 x 30,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 53 cm (Blatt),
2000. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Bettina Francke. – Auflage Exemplar Nr. 3/10. – 25,0 x 30,0 cm (Darstellung / Stein), 39,5 x 53 cm (Blatt),
60,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Lipmanns Leib (Johannes Bobrowski)”.
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von . – 8,5 x 23 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
1977. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von . – 8,5 x 23 cm (Darstellung / Druckstock), 48 x 34 cm (Blatt),
80,00 €
