



Lührig, Georg. – Der arme Lazarus. – „Bildnis eines alten Mannes”.
1896/1897. Lithografie / Farblithografie, auf festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Lührig. – 48,5 x 36,0 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unter der Darstellung rechts in Bleistift monogrammiert: ″G.L.″ – Blatt Nr. 8 der Folge ″Der arme Lazarus″. – Blattrand minimal angeschmutzt. Im Darstellungsbereich rechts zwei unscheinbare Kratzspuren. Verso minimal stockfleckig. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Georg Lührig (1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge). Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte 1885–90 das Studium an der Münchener Kunstakademie. 1890-98 Aufenthalt in Dresden, danach zwei Jahre in Rumänien. 1916 Berufung an die Dresdner Kunstakademie als Professor für Malerei, Zeichnung, Grafik und Naturstudium. 1932/33 Rektor der Akademie. 1934 schied er aus dem Akademiebetrieb aus.
19. JahrhundertMann / Männer / Männerbild / Männerdarstellung (Motiv)Symbolismus (Stilepoche)Realismus (Stilepoche)Fin de siècleDresdner Kunst 1850-1900Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
1896/1897. Lithografie / Farblithografie, auf festem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Georg Lührig. – 48,5 x 36,0 cm (Darstellung), 62 x 47 cm (Blatt).
250,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Unter der Darstellung rechts in Bleistift monogrammiert: ″G.L.″ – Blatt Nr. 8 der Folge ″Der arme Lazarus″. – Blattrand minimal angeschmutzt. Im Darstellungsbereich rechts zwei unscheinbare Kratzspuren. Verso minimal stockfleckig. Insgesamt guter Erhaltungszustand.
Georg Lührig (1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge). Deutscher Maler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte 1885–90 das Studium an der Münchener Kunstakademie. 1890-98 Aufenthalt in Dresden, danach zwei Jahre in Rumänien. 1916 Berufung an die Dresdner Kunstakademie als Professor für Malerei, Zeichnung, Grafik und Naturstudium. 1932/33 Rektor der Akademie. 1934 schied er aus dem Akademiebetrieb aus.
19. JahrhundertMann / Männer / Männerbild / Männerdarstellung (Motiv)Symbolismus (Stilepoche)Realismus (Stilepoche)Fin de siècleDresdner Kunst 1850-1900Jugendstil / Art Nouveau (Stilrichtung)Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Farblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Gabriel, Manfred. – „Kopf einer alten Frau”.
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Gabriel. – Auflage Exemplar Nr. 1/80. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
1979. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Gabriel. – Auflage Exemplar Nr. 1/80. – 36,0 x 25,5 cm (Darstellung), 50 x 40 cm (Blatt),
60,00 €
Nehmer, Rudolf. – „Spassige Geschichte”.
Um 1940. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 32 cm (Blatt),
Um 1940. Holzschnitt, in Schwarz, auf gelblichem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rudolf Nehmer. – 25,0 x 19,7 cm (Darstellung / Druckbild), 44 x 32 cm (Blatt),
75,00 €
Monogrammist HGO. – „Lachender Alter”.
1873. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf PL-BAS-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HGO. – 13,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
1873. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf PL-BAS-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Monogrammist HGO. – 13,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 31 x 24 cm (Blatt),
90,00 €
Passe, Crispijn de. – Die Lebensalter des Mannes. – „Senectus”.
1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),
1585-1595. Kupferstich / Linienstich. – Originale Künstlergrafik, von Crispijn de Passe d.Ä.. – 19,9 x 14,5 cm (Darstellung / Platte), 23 x 15 cm (Blatt),
250,00 €
