Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N000168


Schubert, Otto. – „Frauenkirche im Winter (Dresden)”.

1920-1930. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, in Braun, auf gelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – 23,8 x 15,3 cm (Darstellung / Platte), 32 x 25 cm (Blatt).


180,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Rechts unten in Bleistift signiert: ″Otto Schubert″ – Papier kaum merklich gegilbt und fingerfleckig. Insgesamt schönes Erscheinungsbild. Guter Gesamtzustand.

Otto Schubert (1892 Dresden - 1970 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker des späten Expressionismus. 1906-09 Besuch der Kunstgewerbeschule Dresden. 1909-14 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden tätig. 1913/14 Besuch der Dresdner Kunstakademie. Bekanntschaft mit Kurt Schwitters. 1914-17 als Soldat im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. 1917/18 Meisterschüler bei Otto Gußmann an der Dresdner Kunstakademie; Großer Staatspreis. Durch Julius Meier-Graefe Aufträge für die Marées-Gesellschaft. Auf einer durch Robert Sterl vermittelten Holland-Reise Begegnung mit Werken von Van Gogh. 1922 Ausstellung bei Flechtheim in Berlin, 1923/24 in der Kunsthütte Chemnitz, 1932 Beteiligung an der Internationalen Buchkunstausstellung in Paris, schließlich 1957 Einzelausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen Berlin. Seine Druckgrafiken, Mappenwerke und Illustrationen in Holzschnitt, Radierung und Lithografie sind gesucht. Sämtliche Druckstöcke, Platten und Teile der Auflagen wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.



Frauenkirche (Dresden)Neumarkt (Dresden)Dresden (Altstadt)Winter (Jahreszeit)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1900-1945