Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: N000158


Klemm, Walther. – Dekameron. – „Aufstieg zur Liebsten”.

1922. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 14,5 x 9,3 cm (Darstellung / Platte), 16 x 11 cm (Blatt).


120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



6,00 € Deutschland  14,00 € Europa  32,00 € weltweit  


Aus: Walther Klemm, 12 Radierungen zu Giovanni di Boccaccio's Dekameron (München: Kern 1922). – Rechts unten in Bleistift signiert: ″WKlemm″. Links Auflagenbezeichnung. – Im schmalen Papierrand unauffällig zwei Fleckchen. Insgesamt gut erhalten.

Walther Klemm (1885 Karlsbad – 1957 Weimar). Deutscher Maler, Zeichner und Grafiker, wichtiger Vertreter der neueren Weimarer Malerschule. Der Ermunterung durch Emil Orlik folgend studierte Klemm an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Anton von Kenner und Kolo Moser. Um 1903 entstanden unter dem Einfluss des Japonismus erste Farbholzschnitte, in denen sich früh seine außerordentliche Begabung für die Tierdarstellung zeigte. In der Ausstellung der Wiener Sezession von 1904 verhalfen ihm diese Blätter zu unverhofftem Erfolg. Etwa zeitgleich gründete er in Prag eine Ateliergemeinschaft mit Carl Thiemann, mit dem er 1907 zur Künstlerkolonie Dachau überging. 1910 wurde er Mitglied der Berliner Sezession, dessen wohl bedeutendster Vertreter, Max Liebermann, dem noch jungen Künstler lakonisch prophezeit hatte: „Das wird was. Sie haben Talent“. 1913 erfolgte schließlich die Berufung als Professor an die Hochschule für Bildende Kunst in Weimar. Hier entfaltete Klemm einen überreichen Kosmos an Tier-, Figuren- und Landschaftsdarstellungen, entstand eine große Anzahl von Illustrationen und grafischen Folgen. Fruchtbare Beziehungen unterhielt er zu Harry Graf Kessler, Theodor von Hagen, Fritz Mackensen, Alexander Olbricht und Ludwig von Hofmann. Nach dem Krieg verwendete sich Klemm nachhaltig für den Wiederaufbau der Kunsthochschule Weimar.



Berliner Secession / Berliner Sezession (Künstlervereinigung)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Weimarer Kunst 1900-1945Spätexpressionismus (Stilrichtung)Giovanni Boccaccio (Dichter)Dekameron / Il Decamerone (Novellensammlung)Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)Thüringer Kunst / Thüringische Kunst 1900-1945Berliner Kunst 1900-1945



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Klemm, Walther. – Dekameron. – „Rachsüchtiger Ehemann”.

1922. Radierung / Kaltnadel, aquarelliert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Auflage Exemplar Nr. 50/100. – 15,0 x 9,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 16 cm (Blatt),

100,00 €

Klemm, Walther. – „Nächtlicher Eulenflug am Wasser”.

1912. Holzschnitt, in Schwarz, auf Japanpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,6 x 15,8 cm (Darstellung / Druckstock), 30 x 22 cm (Blatt),

120,00 €

Klemm, Walther. – „Simplicius”.

1913. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf feinem gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,6 x 18,5 cm (Darstellung), 41 x 56 cm (Blatt),

200,00 €

Klemm, Walther. – „Eisbahn”.

1916. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarz, mit Plattenton, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 34,2 x 34,6 cm (Darstellung / Platte), 52 x 43 cm (Blatt),

180,00 €

Klemm, Walther. – „Truthühner”.

Um 1915. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 16,0 x 28,0 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 38 cm (Blatt),

80,00 €

Klemm, Walther. – Fischer am Strand..

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,0 x 23,0 cm (Darstellung / Platte), 34 x 41 cm (Blatt),

180,00 €

Klemm, Walther. – „Fischer am Strand”.

1900. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 15,3 x 23,5 cm (Darstellung / Platte), 28 x 33 cm (Blatt),

180,00 €

Klemm, Walther. – „Strandritt II”.

Um 1910. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, mit Plattenton, in Braunschwarz. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 17,1 x 23,2 cm (Darstellung / Platte), 29 x 41 cm (Blatt),

160,00 €

Klemm, Walther. – Reineke Fuchs. – „Isegrim der Wolf auf der Flucht vor den Meerkatzen”.

1915/1916. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – Probedruck. – 16,0 x 15,6 cm (Darstellung), 31 x 21 cm (Blatt),

190,00 €

Klemm, Walther. – „Venezianische Gondeln”.

1910-1915. Holzschnitt, in Schwarz, auf hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 37,8 x 50,4 cm (Darstellung / Druckstock), 51 x 65 cm (Blatt),

550,00 €

Klemm, Walther. – „Eisarbeiter (Eisernte an der Eger)”.

1910. Holzschnitt, in Schwarz, auf grobfasrigem gelblichem Japanbütten. – Originale Künstlergrafik, von Walther Klemm. – 31,3 x 39,8 cm (Darstellung / Druckbild), 34 x 46 cm (Blatt),

380,00 €