



Münzner, Rolf. – Das Karussell. – „Anno 1829 (Heinrich Heine)”.
1981/1982. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 22,0 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 28,0 cm (Stein), 37 x 47 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Karpinski-Matuszak 93 b. Lindner 18. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Münzner 82″. Links Titel: ″zu H. Heine 'Anno 1829'″. In der linken unteren Blattecke Auflagenbezeichnung: ″e.a.″ Im unteren Blattrand Widmung. – Illustration zu Heinrich Heines Gedicht 'Anno 1829': ″Daß ich bequem verbluten kann, / Gebt mir ein edles, weites Feld! / Oh, laßt mich nicht ersticken hier / In dieser engen Krämerwelt ...″. – Beigegeben ein handschriftliches Zertifikat des Künstlers mit interessanten Erläuterungen zu Motiv, Entstehung und Druck des Blattes″. – Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1968-1989Heinrich Heine (Dichter)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)AsphaltschablithografieSchablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dichtung / Lyrik / Poesie (Thema)Karussell (Motiv)Fahrgeschäft / Fahrbetrieb (Thema)
1981/1982. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hartem hellgelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 22,0 x 26,6 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 28,0 cm (Stein), 37 x 47 cm (Blatt).
350,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Karpinski-Matuszak 93 b. Lindner 18. – Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Münzner 82″. Links Titel: ″zu H. Heine 'Anno 1829'″. In der linken unteren Blattecke Auflagenbezeichnung: ″e.a.″ Im unteren Blattrand Widmung. – Illustration zu Heinrich Heines Gedicht 'Anno 1829': ″Daß ich bequem verbluten kann, / Gebt mir ein edles, weites Feld! / Oh, laßt mich nicht ersticken hier / In dieser engen Krämerwelt ...″. – Beigegeben ein handschriftliches Zertifikat des Künstlers mit interessanten Erläuterungen zu Motiv, Entstehung und Druck des Blattes″. – Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1968-1989Heinrich Heine (Dichter)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)AsphaltschablithografieSchablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)Dichtung / Lyrik / Poesie (Thema)Karussell (Motiv)Fahrgeschäft / Fahrbetrieb (Thema)
