



Münzner, Rolf. – „Seit es Frühling wurde...”.
1997. Lithografie / Schablithografie, in Gelbgrau, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 18,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten signiert und datiert: ″Münzner 97″. Im Stein diverse Inschriften: ″Seit es Frühling wurde // wir radeln nun gemeinsam / im runden Tritt / als Mann und Frau / und Frau und Mann / Seit es Frühling wurde / und amtlich / am 24. März 1997 / zu Bernburg / Billy und Rolf Münzner / 1997″. – Heirats-Anzeige des Künstlers. – Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1989-2000Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Steindruck / Lithografie / LithographieSchablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)
1997. Lithografie / Schablithografie, in Gelbgrau, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 18,2 x 11,8 cm (Darstellung / Druckbild), 33 x 23 cm (Blatt).
100,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten signiert und datiert: ″Münzner 97″. Im Stein diverse Inschriften: ″Seit es Frühling wurde // wir radeln nun gemeinsam / im runden Tritt / als Mann und Frau / und Frau und Mann / Seit es Frühling wurde / und amtlich / am 24. März 1997 / zu Bernburg / Billy und Rolf Münzner / 1997″. – Heirats-Anzeige des Künstlers. – Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger Kunst 1989-2000Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Steindruck / Lithografie / LithographieSchablithografie / Schablithographie (Drucktechnik)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Münzner, Rolf. – „Cafe Treff (Bern im Nov. 1989)”.
1990. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,9 x 21,5 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 50 x 37,5 cm (Blatt),
1990. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,9 x 21,5 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 50 x 37,5 cm (Blatt),
200,00 €
Münzner, Rolf. – „Ohne Titel (Der Würfler)”.
1990-2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – 11,1 x 8,7 cm (Darstellung / Platte), 18 x 11 cm (Blatt),
1990-2000. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – 11,1 x 8,7 cm (Darstellung / Platte), 18 x 11 cm (Blatt),
80,00 €
Münzner, Rolf. – „Cafe Treff (Bern im Nov. 1989)”.
1990. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 71/100. – 29,9 x 21,5 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 48 x 34 cm (Blatt),
1990. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 71/100. – 29,9 x 21,5 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 48 x 34 cm (Blatt),
200,00 €
Münzner, Rolf. – „Die Puppe”.
1992. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,5 x 49,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36,5 x 51 cm (Stein), 51,5 x 69 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf schwerem Büttenkarton. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 33,5 x 49,5 cm (Darstellung / Druckbild), 36,5 x 51 cm (Stein), 51,5 x 69 cm (Blatt),
450,00 €
Münzner, Rolf. – „Pappnase”.
1989. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Von Rolf Münzner. – Druckerexemplar. – 30,7 x 21,2 cm (Darstellung), 50 x 35 cm (Blatt),
1989. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf glattem hellgelbem Karton. – Von Rolf Münzner. – Druckerexemplar. – 30,7 x 21,2 cm (Darstellung), 50 x 35 cm (Blatt),
280,00 €
Münzner, Rolf. – „Orden, Orden, Orden”.
1989. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Von Rolf Münzner. – Druckerexemplar. – 29,4 x 21,3 cm (Darstellung), 50 x 35 cm (Blatt),
1989. Lithografie / Schablithografie, in Schwarz, auf hellgelbem Karton. – Von Rolf Münzner. – Druckerexemplar. – 29,4 x 21,3 cm (Darstellung), 50 x 35 cm (Blatt),
250,00 €
Münzner, Rolf. – Simplicius. – Blatt III. – „Simplex mit Kalbsmaske”.
1991. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/150. – 33,4 x 25,6 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1991. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/150. – 33,4 x 25,6 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
350,00 €
Münzner, Rolf. – Simplicius. – Blatt IV. – „Oliver belehrt Simplex”.
1991. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/105. – 32,7 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1991. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/105. – 32,7 x 24,6 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
250,00 €
Münzner, Rolf. – „Cafe ”.
1990. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 85/100. – 29,5 x 21,7 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 47 x 34 cm (Blatt),
1990. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 85/100. – 29,5 x 21,7 cm (Darstellung), 32 x 25 cm (Stein), 47 x 34 cm (Blatt),
150,00 €
Münzner, Rolf. – Simplicius. – Blatt V. – „Im Boudoir”.
1991. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/150. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 40 cm (Blatt),
1991. Lithografie / Schablithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 54/150. – 32,8 x 25,4 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 40 cm (Blatt),
350,00 €
Münzner, Rolf. – „Marbot”.
1990. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, auf Büttenpapier. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 31,5 x 21,5 cm (Stein), 52 x 39 cm (Blatt),
1990. Lithografie / Kreidelithografie, partiell geschabt, auf Büttenpapier. – Von Rolf Münzner. – Künstlerexemplar (e.a.). – 29,5 x 20,0 cm (Darstellung / Druckbild), 31,5 x 21,5 cm (Stein), 52 x 39 cm (Blatt),
240,00 €
Münzner, Rolf. – Simplicius. – Blatt II. – „Simplex und die Wächter”.
1991. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 37/105. – 31,1 x 25 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39 cm (Blatt),
1991. Radierung / Strichätzung & Roulette, mit Plattenton, auf hellchamois Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – Auflage Exemplar Nr. 37/105. – 31,1 x 25 cm (Darstellung / Platte), 53,5 x 39 cm (Blatt),
250,00 €
