



Münzner, Rolf. – „Drucker”.
1999. Zeichnung / Kreide & Tusche, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – 47,5 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt), 80,0 x 59,5 cm (Trägerblatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten signiert und datiert. Verso betitelt. – Vom Künstler original auf Trägerblatt aufgesetzt. Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger KunstHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DruckerwerkstattDrucker / Druckerin (Beruf)Druckgrafik / Druckgraphik (Kunstgattung)
1999. Zeichnung / Kreide & Tusche, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Rolf Münzner. – 47,5 x 47,5 cm (Darstellung / Blatt), 80,0 x 59,5 cm (Trägerblatt).
1.800,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Rechts unten signiert und datiert. Verso betitelt. – Vom Künstler original auf Trägerblatt aufgesetzt. Sehr guter Zustand.
Rolf Münzner (1942 Geringswolde, lebt und arbeitet in Geithain bei Leipzig). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1956-60 Lehre und Arbeit als Maschinenschlosser in Leisnig. 1960-62 besucht er Abendkurse an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig (HGB). 1962-67 Studium der Grafik und Illustration an der HGB u.a. bei Werner Tübke. 1969-72 Aspirantur. 1973-92 Lehrauftrag für Aktzeichnen und Illustration an der HGB. Seit 1990 Leiter der Werkstatt für Lithografie. Seit 1992 Professor. Seine skurrilen Figuren und bewegungsreichen Phantasiewelten werden in der seltenen Technik der Asphaltschabmanier im Steindruck umgesetzt. Detailreichtum und gesteigerte Virtuosität charakterisieren sein Werk ebenso wie eine Vorliebe für literarische Themen, denen er jeweils kongeniale Schöpfungen an die Seite stellt.
Leipziger Schule (Sammelgebiet)Leipziger KunstHochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)DruckerwerkstattDrucker / Druckerin (Beruf)Druckgrafik / Druckgraphik (Kunstgattung)
