



Mörstedt, Alfred Traugott. – „Mutprobe”.
1992. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf kräftigem hellgrauen Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 43/50. – 8,1 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 11 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ATM 98″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Trockenstempel Edition Galerie Zimmermann, Erfurt. – Unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Alfred Traugott Mörstedt (1925 Erfurt - 2005 Weimar). Nach seinem Monogramm oft auch ATM. Deutscher Zeichner und Grafiker. 1943-45 als Soldat im zweiten Weltkrieg schwer verwundet. 1947/48 Meisterschule für angewandte Kunst Erfurt. 1948-52 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei Hoffmann-Lederer und Kirchberger. Studium an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1952-54 Tätigkeit als Gebrauchswerber. 1954-60 als Designer in der vogtländischen Textilindustrie Beschäftigung mit Batik und Druckgrafik. Seit 1960 freischaffend als Maler und Grafiker in Erfurt. Gehörte mit seinen spröden Abstraktionen zu den namhaften Künstlern Thüringens während der DDR-Zeit.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Thüringische KunstErfurter KunstErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)Kolorierte Originalgrafik / kolorierte Originalgraphik
1992. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf kräftigem hellgrauen Velin. – Originale Künstlergrafik, von Alfred Traugott Mörstedt. – Auflage Exemplar Nr. 43/50. – 8,1 x 5,9 cm (Darstellung / Platte), 21 x 11 cm (Blatt).
150,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″ATM 98″. Links Auflagenbezeichnung und Titel. Trockenstempel Edition Galerie Zimmermann, Erfurt. – Unbeschnittenes Exemplar. Sehr guter Zustand.
Alfred Traugott Mörstedt (1925 Erfurt - 2005 Weimar). Nach seinem Monogramm oft auch ATM. Deutscher Zeichner und Grafiker. 1943-45 als Soldat im zweiten Weltkrieg schwer verwundet. 1947/48 Meisterschule für angewandte Kunst Erfurt. 1948-52 Studium an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar bei Hoffmann-Lederer und Kirchberger. Studium an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Berlin-Weißensee. 1952-54 Tätigkeit als Gebrauchswerber. 1954-60 als Designer in der vogtländischen Textilindustrie Beschäftigung mit Batik und Druckgrafik. Seit 1960 freischaffend als Maler und Grafiker in Erfurt. Gehörte mit seinen spröden Abstraktionen zu den namhaften Künstlern Thüringens während der DDR-Zeit.
Abstraktes & Abstraktion (Thema)Thüringische KunstErfurter KunstErfurter Ateliergemeinschaft (Künstlervereinigung)Informel & Informelle Kunst (Stilrichtung)Aquarell & Aquarellmalerei (Maltechnik)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Handkolorit / Handkolorierung / handkolorierte Originalgrafik (Kunsttechnik)Kolorierte Originalgrafik / kolorierte Originalgraphik
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
John, Joachim. – „Spätbarocke Kanzel”.
1992. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),
1992. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarz, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – 29,5 x 19,8 cm (Darstellung / Platte), 53 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Naumann, Hermann. – „Friedhof in Loschwitz”.
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 20,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 35 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Aquarellfarben koloriert, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 20,0 x 28,5 cm (Darstellung / Druckbild), 27 x 35 cm (Blatt),
280,00 €
Naumann, Hermann. – „Frühlings Erwachen”.
1992. Lithografie / Kreidelithografie, mit Pastellkreide überarbeitet, auf grauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 1/9 - Unikat. – 29,0 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Kreidelithografie, mit Pastellkreide überarbeitet, auf grauem Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Auflage Exemplar Nr. 1/9 - Unikat. – 29,0 x 22,5 cm (Darstellung / Druckbild), 54 x 40 cm (Blatt),
350,00 €
Stötzer, Werner. – „Liegendes Paar I”.
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Werner Stötzer. – Künstlerexemplar (e.a.). – 26,6 x 39,5 cm (Darstellung / Druckbild), 40 x 54 cm (Blatt),
240,00 €
Hirsch, Karl-Georg. – „Die Risse in der Liebe der Bewohner (zu Ralph Grüneberger)”.
1992. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Von Karl-Georg Hirsch. – Andruck (Unikat). – 24,3 x 18,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
1992. Holzschnitt, in Schwarz, auf leichtem hellchamois Velin. – Von Karl-Georg Hirsch. – Andruck (Unikat). – 24,3 x 18,1 cm (Darstellung / Druckstock), 34 x 25 cm (Blatt),
180,00 €
Jockusch, Horst. – „Elbwiese mit Brücke (Dresden)”.
1992. Holzschnitt, in Schwarzgrün, auf rauem weißlichem Vließpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 34,0 x 44,3 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 50 cm (Blatt),
1992. Holzschnitt, in Schwarzgrün, auf rauem weißlichem Vließpapier. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Auflage Exemplar Nr. 23/30. – 34,0 x 44,3 cm (Darstellung / Druckstock), 42 x 50 cm (Blatt),
120,00 €
Hampel, Angela. – Elb-Alb. – „Titelblatt”.
1992. Farbalgrafie / Kreide- & Pinselalgrafie, in Blaugrau & Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – 22,5 x 70,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 70,5 cm (Blatt),
1992. Farbalgrafie / Kreide- & Pinselalgrafie, in Blaugrau & Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – 22,5 x 70,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53 x 70,5 cm (Blatt),
120,00 €
Hampel, Angela. – Elb-Alb. – „Rondeau Allemagne”.
1992. Farbalgrafie / Kreide- & Pinselalgrafie, in Blaugrau & Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – 52,4 x 70,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 70,5 cm (Blatt),
1992. Farbalgrafie / Kreide- & Pinselalgrafie, in Blaugrau & Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Angela Hampel. – 52,4 x 70,5 cm (Darstellung / Druckbild), 53,5 x 70,5 cm (Blatt),
180,00 €
Dreyer-Henningsen, Hanna. – „Metamorphose”.
1992. Farbradierung / Vernis mou & Roulette, inRot & Blau, auf hellem Velinkarton. – Von Hanna Dreyer-Henningsen. – 23,6 x 24,1 cm (Darstellung / Platte), 32 x 29 cm (Blatt),
1992. Farbradierung / Vernis mou & Roulette, inRot & Blau, auf hellem Velinkarton. – Von Hanna Dreyer-Henningsen. – 23,6 x 24,1 cm (Darstellung / Platte), 32 x 29 cm (Blatt),
35,00 €
Wittig, Werner. – „Am Strand”.
1992. Farbholzriss, in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,0 x 24,0 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
1992. Farbholzriss, in 2 Farben, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Künstlerexemplar (e.a.). – 31,0 x 24,0 cm (Darstellung), 40 x 30 cm (Blatt),
250,00 €
Heisig, Johannes. – „Drei Knaben und der Mond”.
1992. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf chamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. X/XXX. – 35,5 x 26,5 cm (Darstellung), 42,5 x 28 cm (Stein), 53,5 x 40 cm (Blatt),
1992. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf chamois Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. X/XXX. – 35,5 x 26,5 cm (Darstellung), 42,5 x 28 cm (Stein), 53,5 x 40 cm (Blatt),
280,00 €
