Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: LUT0147


Luther, Manfred. – Cogito ergo sum. – Kreis. – „Staub zu Staub”.

1983-1986. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Grau & Silber, auf kräftigem hellchamois Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 12/25. – 59,8 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt).


490,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Verso in Faserstift signiert: ″M Luther″. Dazu ausführlich bezeichnet: ″Cogito, ergo sum. / Staub zu Staub. / 12/25 / M Luther / E = mc² | 2. Effekt / Einheitliche Feldtheorie″. – Ohne Mängel. Sehr guter Zustand.

Manfred Luther (1925 Dresden - 2004 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Konkreten Kunst in der DDR. 1952-55 Arbeit als Konstrukteur. Ab 1955 freischaffender Maler und Grafiker. 1956-62 Zeichenunterricht bei diversen Künstlern und erste konkrete Zeichnungen. 1962-66 Studium bei Ernst Hassebrauk. 1968 24 Tuschblätter "Konkrete Zeichnungen", aus denen die Siebdruck-Serie "schwarz-weiß-grau" (1976-85) und die Folge "paraphrasen" (1970) entwickelt werden. 1979-83 folgt die Farbsiebdruck-Serie "Farbiger Epilog". 1980-94 erreicht er seinen künstlerischen Zenit mit der Kreis-Serie "Cogito ergo sum" in Mischtechniken und Siebdruck.



Abstraktes & Abstraktion (Thema)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Farbsiebdruck / Farbserigrafie / Farbserigraphie (Drucktechnik)Hermann Glöckner (Umkreis)Geometrische Abstraktion (Stilrichtung)Konkrete Kunst / Konstruktivismus (Stilrichtung)Kreis / Kreise (Geometrie)Ostdeutsche Moderne (Kunstepoche)



Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:

Dennhardt, Klaus. – „Ohne Titel (Schwünge und Streifen)”.

1985-1987. Mischtechnik / Tempera, Kreide & Gouache, auf bedrucktem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 69,8 x 49,9 cm (Darstellung / Blatt),

540,00 €

Dennhardt, Klaus. – „Ohne Titel (Schwünge und Halbkreise)”.

1985. Mischtechnik / Feder, Tusche & Bleistift, über Monotypie in Schwarz, auf leichtem Werkpapier. – Originale Künstlergrafik, von Klaus Dennhardt. – Unikat. – 70,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

450,00 €

Luther, Manfred. – Cogito ergo sum. – Kreis. – „Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis”.

1983-1986. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Weinrot & Gold, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – 60,0 x 50,0 cm (Darstellung / Blatt),

490,00 €

Luther, Manfred. – Konkrete Zeichnungen II. – „Figur 21”.

1983. Farbsiebdruck / Farbserigrafie, in Schwarz & Grau, auf starkem weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 6/25. – 41,2 x 60,4 cm (Darstellung / Blatt),

480,00 €

Georgi, Karlheinz. – „Ohne Titel (Kreisvariation II)”.

1983. Farbschablonendruck / Pochoir, in 4 Farben, auf leichtem hellchamois Achat-Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 51,9 x 29,9 cm (Darstellung / Druckbild), 64 x 50 cm (Blatt),

500,00 €

Georgi, Karlheinz. – „Faltung 2”.

1985. Materialdruck, in 6 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 42,2 x 41,4 cm (Darstellung / Druckstock), 43,8 x 43,0 cm (Blatt), 56 x 50 cm (Trägerblatt),

450,00 €

Georgi, Karlheinz. – „Ohne Titel (Faltungen)”.

1986. Farbholzschnitt & Materialdruck, in 5 Farben, auf leichtem weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Karlheinz Georgi. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 39,8 x 42,1 cm (Darstellung / Druckstock), 50 x 48 cm (Blatt),

450,00 €