



Luther, Manfred. – Figuren. – Fisch. – „Fisch aus Halbkreis und Kreis”.
1976-1985. Siebdruck / Serigrafie, in Grün, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 4/40. – 21,0 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: M Luther″. Links Auflagenbezeichnung. – Handdruck des Künstlers. - Formale Ableitung von der Figur Nr. 17 aus der Folge ″Idee Konkrete Zeichnungen″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Manfred Luther (1925 Dresden - 2004 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Konkreten Kunst in der DDR. 1952-55 Arbeit als Konstrukteur. Ab 1955 freischaffender Maler und Grafiker. 1956-62 Zeichenunterricht bei diversen Künstlern und erste konkrete Zeichnungen. 1962-66 Studium bei Ernst Hassebrauk. 1968 24 Tuschblätter "Konkrete Zeichnungen", aus denen die Siebdruck-Serie "schwarz-weiß-grau" (1976-85) und die Folge "paraphrasen" (1970) entwickelt werden. 1979-83 folgt die Farbsiebdruck-Serie "Farbiger Epilog". 1980-94 erreicht er seinen künstlerischen Zenit mit der Kreis-Serie "Cogito ergo sum" in Mischtechniken und Siebdruck.
Halbkreis / Halbkreise (Geometrie)Kreis / Kreise (Geometrie)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Fisch / Fische / lat. Pisces (Motiv)Hermann Glöckner (Umkreis)Geometrische Abstraktion (Stilrichtung)Konkrete Kunst / Konstruktivismus (Stilrichtung)
1976-1985. Siebdruck / Serigrafie, in Grün, auf festem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Manfred Luther. – Auflage Exemplar Nr. 4/40. – 21,0 x 28,3 cm (Darstellung / Druckbild), 30 x 42 cm (Blatt).
140,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert: M Luther″. Links Auflagenbezeichnung. – Handdruck des Künstlers. - Formale Ableitung von der Figur Nr. 17 aus der Folge ″Idee Konkrete Zeichnungen″. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Manfred Luther (1925 Dresden - 2004 Dresden). Deutscher Maler und Grafiker. Namhafter Vertreter der Konkreten Kunst in der DDR. 1952-55 Arbeit als Konstrukteur. Ab 1955 freischaffender Maler und Grafiker. 1956-62 Zeichenunterricht bei diversen Künstlern und erste konkrete Zeichnungen. 1962-66 Studium bei Ernst Hassebrauk. 1968 24 Tuschblätter "Konkrete Zeichnungen", aus denen die Siebdruck-Serie "schwarz-weiß-grau" (1976-85) und die Folge "paraphrasen" (1970) entwickelt werden. 1979-83 folgt die Farbsiebdruck-Serie "Farbiger Epilog". 1980-94 erreicht er seinen künstlerischen Zenit mit der Kreis-Serie "Cogito ergo sum" in Mischtechniken und Siebdruck.
Halbkreis / Halbkreise (Geometrie)Kreis / Kreise (Geometrie)Tiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Dresdner Kunst 1968-1989Siebdruck / Serigrafie / Serigraphie (Drucktechnik)Fisch / Fische / lat. Pisces (Motiv)Hermann Glöckner (Umkreis)Geometrische Abstraktion (Stilrichtung)Konkrete Kunst / Konstruktivismus (Stilrichtung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Wolfhagen, Ernst. – „Gedichte von Georg Trakl II (Fisch und Netz)”.
1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,9 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
1964. Farbradierung / Aquatinta & Strichätzung, in Blaugrün & Schwarz, auf hellchamois Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ernst Wolfhagen. – Auflage Exemplar Nr. 5/10. – 18,9 x 30,6 cm (Darstellung / Platte), 57 x 43 cm (Blatt),
150,00 €
Ranze, Werner. – „Stillleben mit Forelle und Zitrone”.
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
1996. Aquarell, auf Velin. – Originale Künstlergrafik, von Werner Ranze. – Unikat. – 21,0 x 29,5 cm (Darstellung / Blatt),
90,00 €
Jungermann, Ulrich. – „Fisch”.
2007. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Jungermann. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 6,2 x 5,7 cm (Darstellung / Platte), 18,3 x 14,7 cm (Blatt),
2007. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, aquarelliert, auf Büttenkarton. – Originale Künstlergrafik, von Ulrich Jungermann. – Auflage Exemplar Nr. 4/10. – 6,2 x 5,7 cm (Darstellung / Platte), 18,3 x 14,7 cm (Blatt),
15,00 €
Naumann, Hermann. – „Makrele”.
1999. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 70 cm (Trägerkarton),
1999. Aquarell, auf hellchamois Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Unikat. – 36,0 x 48,0 cm (Darstellung / Blatt), 50 x 70 cm (Trägerkarton),
800,00 €
Hofmann, Michael. – „Das Leuchten der Stille”.
2018. Farbholzschnitt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 7/15. – 38,9 x 23,5 cm (Darstellung / Druckstock), 65 x 33 cm (Blatt),
2018. Farbholzschnitt, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Michael Hofmann. – Auflage Exemplar Nr. 7/15. – 38,9 x 23,5 cm (Darstellung / Druckstock), 65 x 33 cm (Blatt),
400,00 €
Pinelli, Bartolomeo. – „Il Frigitore (Römischer Fischbrater)”.
1809. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Bartolomeo Pinelli. – 19,6 x 29,1 cm (Darstellung), 21,3 x 30,6 cm (Platte), 27,5 x 36,5 cm (Blatt),
1809. Radierung / Strichätzung. – Originale Künstlergrafik, von Bartolomeo Pinelli. – 19,6 x 29,1 cm (Darstellung), 21,3 x 30,6 cm (Platte), 27,5 x 36,5 cm (Blatt),
80,00 €
Plenkers, Stefan. – „Fischstillleben”.
1978. Farbmonotypie & Prägedruck, in 4 Farben, auf weißem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 24,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 41 x 48 cm (Blatt),
1978. Farbmonotypie & Prägedruck, in 4 Farben, auf weißem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Stefan Plenkers. – Auflage Exemplar Nr. 1/1 (Unikat). – 24,6 x 32,2 cm (Darstellung / Platte), 41 x 48 cm (Blatt),
750,00 €
Kressel, Diether. – „Fernglas und Heringe”.
1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Diether Kressel. – Auflage Exemplar Nr. 17/150. – 11,3 x 11,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 21 cm (Blatt),
1977. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarz, auf weißem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Diether Kressel. – Auflage Exemplar Nr. 17/150. – 11,3 x 11,4 cm (Darstellung / Platte), 25 x 21 cm (Blatt),
80,00 €
Gelbke, Georg. – „Zwei gelbe Schleierschwänze”.
1931. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,2 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
1931. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 46,2 x 29,8 cm (Darstellung / Blatt),
800,00 €
Gelbke, Georg. – „Schleierschwanz-Goldfische”.
Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),
Um 1930. Aquarell, auf feinstem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Georg Gelbke. – Unikat. – 52,0 x 59,0 cm (Darstellung / Blatt),
1.200,00 €
Gouwen, Willem van der. – nach Jacob Matham „Der gestrandete Pottwal (Een Walvisch)”.
1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),
1598. Kupferstich / Linienstich, in Schwarz, auf Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Willem van der Gouwen, nach Jacob Matham. – 26,0 x 33,1 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 27,0 x 33,1 cm (Blatt),
750,00 €
Heisig, Johannes. – „Kopf mit Forelle”.
2012. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 16 cm (Blatt),
2012. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 7/50. – 19,4 x 14,7 cm (Darstellung / Druckbild), 25 x 16 cm (Blatt),
110,00 €
Drache, Heinz. – „Fisch”.
1988. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 20 Exemplare. – 13,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 23,5 x 28,5 cm (Blatt),
1988. Farbradierung / Strichätzung & Kaltnadel, in 3 Farben, auf hellgelbem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Auflage 20 Exemplare. – 13,9 x 18,7 cm (Darstellung / Platte), 23,5 x 28,5 cm (Blatt),
90,00 €
Drache, Heinz. – „Fisch”.
1981. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf braungrau getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – 35,0 x 50,0 cm (Darstellung), 49,5 x 63,0 cm (Blatt),
1981. Lithografie / Pinsellithografie, in Schwarz, auf braungrau getöntem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – 35,0 x 50,0 cm (Darstellung), 49,5 x 63,0 cm (Blatt),
80,00 €
Naumann, Hermann. – Soledades (Luis de Gongora). – Blatt 8. – „Die Fischerin”.
1969. Lithografie / Federlithografie, in Punktiermanier, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 26,8 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
1969. Lithografie / Federlithografie, in Punktiermanier, in Schwarz, auf hartem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Hermann Naumann. – Probedruck. – 26,8 x 21,1 cm (Darstellung / Druckbild), 50 x 38 cm (Blatt),
180,00 €
