



Hahn, Robert. – „Selbst beim Zeichnen”.
1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 11,6 x 10,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 18 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Robert Hahn 1925″. In der Platte links oben zusätzlich Signatur. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Robert Hahn (1883 Naumburg – 1940 Dresden). Deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte das Studium an der Weimarer Kunstschule. Danach bildete er sich als Maler autodidaktisch fort. Seit etwa 1905 Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker. In Dresden freischaffend tätig. Neben Landschaften entstanden auch Bildnisse.
1920er JahreSelbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1900-1945
1925. Radierung / Strichätzung, in Schwarzbraun, mit Plattenton, auf hellem Kupferdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Robert Hahn. – 11,6 x 10,4 cm (Darstellung / Platte), 23 x 18 cm (Blatt).
160,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert: ″Robert Hahn 1925″. In der Platte links oben zusätzlich Signatur. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.
Robert Hahn (1883 Naumburg – 1940 Dresden). Deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler und Grafiker. Nach einer Lithografenlehre folgte das Studium an der Weimarer Kunstschule. Danach bildete er sich als Maler autodidaktisch fort. Seit etwa 1905 Tätigkeit als Gebrauchsgrafiker. In Dresden freischaffend tätig. Neben Landschaften entstanden auch Bildnisse.
1920er JahreSelbstbildnis / Selbstporträt (Sujet)Bildnis / Porträt / Portrait (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Dresdner Kunst 1900-1945
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Badt, Kurt. – „Selbstbildnis”.
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
1919. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf gelblichem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Kurt Badt. – 22,6 x 16,3 cm (Darstellung), 31 x 24 cm (Blatt),
50,00 €
Svabinsky, Max. – „Selbstbildnis mit seiner Frau”.
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 36,2 x 32,4 cm (Darstellung), 38,0 x 33,1 cm (Platte), 62 x 48 cm (Blatt),
1910. Heliogravure / Heliogravüre, in Schwarzbraun, auf Van-Gelder-Zonen-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Max Svabinsky. – 36,2 x 32,4 cm (Darstellung), 38,0 x 33,1 cm (Platte), 62 x 48 cm (Blatt),
180,00 €
Thoma, Hans. – „Selbstbildnis IV mit Blume”.
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 37 cm (Blatt),
1919. Radierung / Strichätzung & Kaltnadel, in Schwarzbraun, auf hellgelbem Kupferdruckbütten. – Originale Künstlergrafik, von Hans Thoma. – 24,6 x 16,8 cm (Darstellung / Platte), 52 x 37 cm (Blatt),
400,00 €
Slevogt, Max. – „Selbstbildnis, im Atelier radierend”.
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 18,0 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
1911. Radierung / Kaltnadel, mit Plattenton, in Schwarzbraun, auf gelblichem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Max Slevogt. – 18,0 x 12,2 cm (Darstellung / Platte), 31 x 25 cm (Blatt),
240,00 €
