Decker, Friedrich. – „Am Elbufer in Dresden”.
1979. Linolschnitt, in Schwarz, auf rauem weißem Japan. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Decker. – 15,0 x 19,3 cm (Darstellung), 17,4 x 21,5 cm (Blatt), 21 x 25 cm (Trägerblatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel. – Original in den oberen Ecken auf Trägerpapier montiert. Dort Leimspuren leicht durchschlagend. Sonst sehr guter Zustand.
Friedrich Decker (*1921 Döben bei Grimma - 2010 Dresden). Deutscher Grafiker. Soldat im Zweiten Weltkrieg. Nach langer Krankheit Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) bei Elisabeth Voigt. 1950-55 Studium an der Hochschule für Künstlerische Werkgestaltung Burg Giebichenstein in Halle/Saale bei Charles Crodel und K. Bunge. Danach Kunstlehrer in Halle. Später Restaurator an der Gemäldegalerie Dresden. Ab 1969 Leitung der Abteilung Gemälderestaurierung der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. 1974 Berufung als Dozent an die Hochschule für Bildende Künste in Dresden.
Kategorien:
- Elbe (Fluss)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB)
- Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)
- Augustusbrücke (Dresden)
- Brühlsche Terrasse (Dresden)
- Dresden (Altstadt)
- Linolschnitt / Linolschnitte (Drucktechnik)
- Elbufer
- Dresden (Umgebung)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

