



Jockusch, Horst. – „Sitzender Akt”.
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Darstellung rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert. Verso nochmals in Bleistift bezeichnet und signiert. – Sehr gut erhalten.
Horst Jockusch (*1925 Dresden - 2014 Dresden). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1956-60 freischaffend. Ab 1960 als Dozent an die HfBK Dresden berufen. Jockusch arbeitete für das DEFA-Trickfilmstudio in Dresden und gestaltete Trickfilme, wie 'Des Kaisers neue Kleider', 'Pinocchios Abenteuer' und 'Alarm im Kaspertheater'. 2000 Retrospektive im Stadtmuseum Dresden.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
1986. Zeichnung / Pinselzeichnung, im Aussprengverfahren, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Horst Jockusch. – Unikat. – 22,8 x 15,9 cm (Darstellung / Blatt).
120,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Darstellung rechts unten in schwarzer Feder signiert und datiert. Verso nochmals in Bleistift bezeichnet und signiert. – Sehr gut erhalten.
Horst Jockusch (*1925 Dresden - 2014 Dresden). Deutscher Zeichner und Grafiker. 1951-56 Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK) bei Erich Fraaß, Hans Theo Richter und Max Schwimmer. 1956-60 freischaffend. Ab 1960 als Dozent an die HfBK Dresden berufen. Jockusch arbeitete für das DEFA-Trickfilmstudio in Dresden und gestaltete Trickfilme, wie 'Des Kaisers neue Kleider', 'Pinocchios Abenteuer' und 'Alarm im Kaspertheater'. 2000 Retrospektive im Stadtmuseum Dresden.
Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Zeichnung / Handzeichnung (Kunstgattung)Dresdner Kunst 1968-1989DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Penck, A.R. – „Dame mit Hut vor liegendem Akt”.
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1960. Zeichnung / Federzeichnung, in schwarzer Tusche, auf festem Papier. – Originale Künstlergrafik, von A.R. Penck. – Unikat. – 25,0 x 33,5 cm (Darstellung / Blatt),
1.450,00 €
Richter, Johannes. – „Akt im Schilf”.
Um 1970. Zeichnung / Tusche & Gouache, auf grünlich-grauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 52,0 x 37,5 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
Um 1970. Zeichnung / Tusche & Gouache, auf grünlich-grauem Maschinenbütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Richter. – Unikat. – 52,0 x 37,5 cm (Darstellung), 59 x 45 cm (Blatt),
240,00 €
Peuker, Wolfgang. – „Rückenakt einer Schwangeren”.
1974. Zeichnung / Graphitzeichnung, hellorange laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 48,0 x 36,1 cm (Darstellung / Blatt),
1974. Zeichnung / Graphitzeichnung, hellorange laviert, auf Karton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Peuker. – Unikat. – 48,0 x 36,1 cm (Darstellung / Blatt),
550,00 €
Kettner, Gerhard. – „Liebespaar”.
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, auf dünnem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 14,7 x 21,12 cm (Darstellung / Blatt), 19,5 x 26 cm (Trägerkarton),
1980. Zeichnung / Kugelschreiber, auf dünnem Zeichenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 14,7 x 21,12 cm (Darstellung / Blatt), 19,5 x 26 cm (Trägerkarton),
160,00 €
Drache, Heinz. – „Liegender weiblicher Akt”.
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
1969. Zeichnung / Graphitzeichnung, auf Papier. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 36,0 x 49,0 cm (Darstellung / Blatt),
460,00 €
Schubert, Otto. – „Frauenakt”.
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
1958. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf gelbem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Otto Schubert. – Unikat. – 25,5 x 37,5 cm (Darstellung), 29 x 39 cm (Blatt),
100,00 €
Kühl, Johannes. – „Zwei Aktfiguren vom Rücken”.
1947. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kühl. – Unikat. – 24,0 x 14,0 cm (Darstellung), 29,5 x 21 cm (Blatt), 40 x 30,5 cm (Passepartout),
1947. Zeichnung / Bleistift, partiell gewischt, auf gelblichem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Kühl. – Unikat. – 24,0 x 14,0 cm (Darstellung), 29,5 x 21 cm (Blatt), 40 x 30,5 cm (Passepartout),
240,00 €
Kettner, Gerhard. – „Sitzender weiblicher Akt”.
1964. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),
1964. Zeichnung / Bleistiftzeichnung, auf cremefarbenem Papier. – Originale Künstlergrafik, von Gerhard Kettner. – Unikat. – 29,8 x 21,2 cm (Darstellung / Blatt), 60 x 46 cm (Passepartout),
300,00 €
Vent, Hans. – „Sitzender Frauenakt”.
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
1979. Gouache, auf weißem Malkarton. – Originale Künstlergrafik, von Hans Vent. – Unikat. – 40,5 x 60,0 cm (Blatt),
950,00 €
Richter, Hans Theo. – „Mädchenakt vor dem Spiegel”.
Um 1956. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, über Kreide, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 40,2 x 20,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 33 cm (Blatt), 54 x 43 cm (Trägerkarton),
Um 1956. Zeichnung / Feder- & Pinselzeichnung, in schwarzer Tusche, über Kreide, auf gelbem Umdruckpapier. – Originale Künstlergrafik, von Hans Theo Richter. – Unikat. – 40,2 x 20,5 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 42 x 33 cm (Blatt), 54 x 43 cm (Trägerkarton),
1.200,00 €
