


Obst. – Birnen. - Van Mons. – Annales de Pomologie. – „Van Mons (Léon Leclerc)”.
1853-1860. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert & eiweißgehöht, auf hellgelbem Papier. – Historische Pflanzendarstellung, von Französisch (19. Jh.). – 16,3 x 21,7 cm (Darstellung), 39 x 28,5 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Annales de pomologie belge et étrangère. Publ. par la Commission Royale de Pomologie (Bruxelles: F. Parent 1853-1860). – Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt verso mit Montagresten. Untere linke Ecke leicht bestoßen. Schönes Kolorit. Guter Zustand.
Nutzpflanze / NutzpflanzenRosengewächse (Rosaceae)Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Obst & ObstsortenBotanische IllustrationObstbaum / ObstbäumeGehölz / GehölzeJean-Baptiste Van MonsBirne / Birnen / lat. Pyrus (Motiv)Léon Leclerc (Pomologe)
1853-1860. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert & eiweißgehöht, auf hellgelbem Papier. – Historische Pflanzendarstellung, von Französisch (19. Jh.). – 16,3 x 21,7 cm (Darstellung), 39 x 28,5 cm (Blatt).
210,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
Aus: Annales de pomologie belge et étrangère. Publ. par la Commission Royale de Pomologie (Bruxelles: F. Parent 1853-1860). – Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt verso mit Montagresten. Untere linke Ecke leicht bestoßen. Schönes Kolorit. Guter Zustand.
Nutzpflanze / NutzpflanzenRosengewächse (Rosaceae)Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Obst & ObstsortenBotanische IllustrationObstbaum / ObstbäumeGehölz / GehölzeJean-Baptiste Van MonsBirne / Birnen / lat. Pyrus (Motiv)Léon Leclerc (Pomologe)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Obst. – Kirschen. – nach Pierre-Joseph Redouté „Cerasus. Cerisier”.
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
160,00 €
Obst. – Pfirsiche. - Später Purpurpfirsich. – nach Pierre Jean Francois Turpin „Pourpreé tardive”.
1846. Farbkupferstich / Punktstich, auf Kupferdruckpapier. – Historische Pflanzendarstellung, von Marie Firmin Bocourt, nach Pierre Jean Francois Turpin. – 31,4 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 32 cm (Blatt),
1846. Farbkupferstich / Punktstich, auf Kupferdruckpapier. – Historische Pflanzendarstellung, von Marie Firmin Bocourt, nach Pierre Jean Francois Turpin. – 31,4 x 24,7 cm (Darstellung / Platte), 48 x 32 cm (Blatt),
260,00 €
Obst. – Äpfel. - Goldrenette / Berlepsch. – Annales de Pomologie. – „Reinette Dorée ou Jaune Tardive”.
1853-1860. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert & eiweißgehöht, auf hellgelbem Papier. – Historische Pflanzendarstellung, von Französisch (19. Jh.). – 16 x 19,7 cm (Darstellung), 39 x 28,5 cm (Blatt),
1853-1860. Lithografie / Kreidelithografie, alt koloriert & eiweißgehöht, auf hellgelbem Papier. – Historische Pflanzendarstellung, von Französisch (19. Jh.). – 16 x 19,7 cm (Darstellung), 39 x 28,5 cm (Blatt),
220,00 €
Obst. – Preiselbeere. – Nees von Esenbeck. – „Vaccinium Vitis Idaea”.
1828. Lithografie / Kreidelithografie & Pochoir. – Von Aimee Henry. – 49,0 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt),
1828. Lithografie / Kreidelithografie & Pochoir. – Von Aimee Henry. – 49,0 x 30,0 cm (Darstellung / Blatt),
100,00 €
Obst. – Kirschen. - Süßkirsche. – Nees von Esenbeck. – „Cerasus dulcis Borkh.”.
1828. Lithografie / Kreidelithografie & Pochoir. – Von Aimee Henry. – 32,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 30,5 cm (Blatt),
1828. Lithografie / Kreidelithografie & Pochoir. – Von Aimee Henry. – 32,5 x 22,2 cm (Darstellung / Druckbild), 49,5 x 30,5 cm (Blatt),
120,00 €
Studentenblumen. – Tagetes. – Weinmann. – „Indianisch-Näglein”.
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 33,4 x 21,6 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 33,4 x 21,6 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
260,00 €
Wiesenpflanzen. – Bärenklau. – Weinmann. – „Bärenklau”.
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,3 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 33,2 x 21,3 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
140,00 €
Silberbaumgewächse (Proteen). – Rote Pagoda (Mimetes cucullatus) & Golddistel. – Weinmann. – „Herken-baum. Gold-distel”.
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 33,2 x 21,3 cm (-), 39 x 24,5 cm (Blatt),
1742. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Bartholomäus Seutter. – 33,2 x 21,3 cm (-), 39 x 24,5 cm (Blatt),
140,00 €
Silberbaumgewächse (Proteaceae). – Mimentes hirtus Salisb. – Weinmann. – „Scolymocephalus Africanus. Gold-baum”.
1745. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 20,7 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
1745. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 20,7 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
Gemüse. – Süßkartoffel. - Batate. – Weinmann. – „Convolvulus Mexicanus Battata”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,0 x 21,2 cm (-), 38,5 x 23,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,0 x 21,2 cm (-), 38,5 x 23,5 cm (Blatt),
180,00 €
Gemüse. – Mangold. – Weinmann. – „Poiree blanc. Weißer Mangold”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,3 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Bartholomäus Seutter. – 32,3 x 21,5 cm (Darstellung / Platte), 37 x 22,5 cm (Blatt),
200,00 €
Weidenröschen (Anemonen). – Stern-Anemone & Buschwindröschen. – Weinmann. – „Anemone hortensis. Anemone monstrosa”.
1737. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – 32,4 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 35,5 x 22,5 cm (Blatt),
1737. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – 32,4 x 21,1 cm (Darstellung / Platte), 35,5 x 22,5 cm (Blatt),
190,00 €
