Gewürzpflanzen. – Oregano. – Hayne. – „Origanum creticum”.
1822. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung, von Friedrich Guimpel. – 22,8 x 18,2 cm (Darstellung / mit Schmuckrahmen), 25,5 x 20,5 cm (Blatt).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Friedrich Gottlob Hayne, Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können (Berlin: Selbstverlag 1805-38), Bd. 1-14. – In der Platte rechts unten signiert: "F. Guimpel fec." Unterhalb der Darstellung betitelt. – Blatt mit weitgehend ausgelegener Knickspur oben links. Sonst guter Erhaltungszustand.
Friedrich Guimpel (1774 Berlin - 1839 Berlin). Deutscher Maler und Kupferstecher. War zunächst an der Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin als Maler tätig. Ab 1814 Mitglied und ab 1817 Professor der Königlichen Akademie in Berlin. Zeichnete und stach vorwiegend Illustrationen zu botanischen und archäologischen Werken.
Kategorien:
- Pflanzendarstellung
- Lippenblütler (Lamiaceae)
- Botanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)
- Oregano / Echter Dost (Origanum vulgare)
- Wilder Majoran / Gemeiner Dost
- Gewürz / Gewürze
- Gewürzpflanze / Gewürzpflanzen
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:

