


Zierpflanzen. – Pelargonie. – Wilhelm.
1821. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 14,6 x 9,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 9,5 cm (Blatt).
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Gottlieb Tobias Wilhelm, Unterhaltungen aus der Naturgeschichte des Pflanzenreichs (Augsburg: Engelbrecht 1810-21), Bd. 1-10. – In der Platte oben rechts bezeichnet: "T. XXXIX." – Blatt verso mit Montage- und Kleberesten. Sonst guter Zustand.
PflanzendarstellungBotanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Blumen & BlumensticheZierpflanze / ZierpflanzenDekorative Grafik / Dekorative Graphik (Sammelgebiet)Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)Pelargonien (Pelargonium)GeraniePelargonium tricolor
1821. Kupferstich, alt koloriert. – Historische Pflanzendarstellung. – 14,6 x 9,0 cm (Darstellung / Einfassungslinie), 17 x 9,5 cm (Blatt).
30,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
2,50 € Deutschland 5,00 € Europa 5,00 € weltweit
Aus: Gottlieb Tobias Wilhelm, Unterhaltungen aus der Naturgeschichte des Pflanzenreichs (Augsburg: Engelbrecht 1810-21), Bd. 1-10. – In der Platte oben rechts bezeichnet: "T. XXXIX." – Blatt verso mit Montage- und Kleberesten. Sonst guter Zustand.
PflanzendarstellungBotanik / Botanische Darstellung / Botanische Illustration (Thema)Blumen & BlumensticheZierpflanze / ZierpflanzenDekorative Grafik / Dekorative Graphik (Sammelgebiet)Storchschnabelgewächse (Geraniaceae)Pelargonien (Pelargonium)GeraniePelargonium tricolor
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Gehölze. – Amerikanischer Amberbaum. – nach Pierre-Joseph Redouté „Liquidambar styraciflua. Liquidambar copalme”.
1804. Farbkupferstich / Punktstich, auf feinem Velin. – Originalgrafische Buchillustration, von Jean Marie Mixelle d.Ä, nach Pierre-Joseph Redouté. – 29,7 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 47,5 x 32,5 cm (Blatt),
1804. Farbkupferstich / Punktstich, auf feinem Velin. – Originalgrafische Buchillustration, von Jean Marie Mixelle d.Ä, nach Pierre-Joseph Redouté. – 29,7 x 22,2 cm (Darstellung / Platte), 47,5 x 32,5 cm (Blatt),
180,00 €
Gemüse. – Süßkartoffel. - Batate. – Weinmann. – „Convolvulus Mexicanus Battata”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,0 x 21,2 cm (-), 38,5 x 23,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,0 x 21,2 cm (-), 38,5 x 23,5 cm (Blatt),
180,00 €
Heilpflanzen & Giftpflanzen. – Greiskraut / Kreuzkraut. - Senecio. – Weinmann. – „Jacobs Blum”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,5 x 20,6 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,5 x 20,6 cm (-), 38,5 x 24,5 cm (Blatt),
120,00 €
Zaunrüben. – Bryonia. – Weinmann. – „Stick-Wurtz aus Ceylon”.
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – 32,5 x 21,4 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
1739. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – 32,5 x 21,4 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
80,00 €
Obst. – Kirschen. – nach Pierre-Joseph Redouté „Cerasus. Cerisier”.
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
1812. Farbkupferstich / Punktstich. – Von J. Lemaire, nach Pierre-Joseph Redouté. – 30,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 38,5 x 29,5 cm (Blatt),
160,00 €
Kakteen. – Blüten verschiedener Kakteen. – nach Johann Friedrich Starke „Cactus Blüthen”.
1829. Kupferstich / Linienstich. – Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. – 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt),
1829. Kupferstich / Linienstich. – Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. – 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt),
60,00 €
Silberbaumgewächse (Proteaceae). – Mimentes hirtus Salisb. – Weinmann. – „Scolymocephalus Africanus. Gold-baum”.
1745. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 20,7 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
1745. Kupferstich / Mezzotinto, alt koloriert. – Von Johann Jakob Haid. – 32,8 x 20,7 cm (-), 38,5 x 25 cm (Blatt),
120,00 €
