DE  EN




Druckgrafik

Artikel-Nr.: L201289


Klein, Johann Adam. – „Postillon und Courier”.

1816. Radierung / Strichätzung, auf gelbem Velinkarton. – Von Johann Adam Klein. – 9,8 x 10,6 cm (Darstellung / Platte), 14 x 19 cm (Blatt).

60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit

Jahn 181 II (von II). – In der Platte links oben monogrammiert: "JAK fec." Im unteren Rand bezeichnet: "Zum neuen Jahr 1817. von Joh. A. Klein." – Sehr guter Zustand.

Johann Adam Klein (1792 Nürnberg - 1875 München). Deutscher Maler und Radierkünstler des Biedermeier. Erster Zeichenunterricht mit 8 Jahren bei dem Maler Georg Christoph von Bemmel. Ab 1805 Lehrling im Atelier des Kupferstechers Ambrosius Gabler. 1811 Schüler der von Gustav Philipp Zwinger geleiteten Nürnberger Zeichenschule. 1811-18 Studium an der Kunstakademie in Wien. Während einer Reise an Rhein und Main 1815 Begegnung mit dem Werk des Malers Wilhelm von Kobell. 1818 Reise ins Salzkammergut mit Johann Christoph Erhard, den Brüdern Friedrich Philipp und Heinrich Reinhold und Ernst Welker. 1819/20 Italienaufenthalt. 1839 Umsiedelung nach München und Heirat der Tochter des Kupferstechers Wolf. Mit seinen zahlreichen Tierstücken zählt Klein zu den wichtigsten Radierkünstlern des frühen 19. Jahrhunderts.

Kategorien:

  • Biedermeier (Stilepoche)
  • Pferd / Pferde / lat. Equus (Motiv)
  • Neujahrsgrafik / Neujahrsgraphik (Bildfunktion)
  • Radierung / Radierungen (Drucktechnik)
  • Reiter / Reiterin
  • Post & Postwesen
  • Postillon
  • Briefträger / Briefträgerin (Beruf)
  • Kurier


Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen: