Monogrammist MT. – „Der Würgeengel im Heerlager Sanheribs”.
1560-1580. Holzschnitt, alt koloriert. – Historische Buchillustration, von Monogrammist MT. – 7,7 x 11,0 cm (Darstellung / ohne Schmuckrahmen), 10,6 x 13,8 cm (Blatt).
50,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Verso typografischer Rückentext aus der Biblia deutsch von Martin Luther. – Zeittypische Bordüre mit Grotesken und Rollwerk. - Aus einer deutschen Ausgabe der Lutherbibel der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sämtliche Holzschnitte wohl von einer Hand, oft Bilderfindungen des Virgil Solis folgend, bisweilen mit Monogramm MT und Messerchen signiert. - In der Belagerung Jerusalems durch den Assyrer Sanherib bat der judäische König Hiskija Gott um Beistand, worauf dieser einen Engel entsandte, die 185.000 Soldaten zu erschlagen. – Bis auf den Rand der Schmuckrahmung beschnitten. Papier altersbedingt etwas gebräunt. Insgesamt gut erhalten.
Monogrammist MT (tätig 2. Hälfte 16. Jh.). Deutscher Formschneider. Vertreter der deutschen Spätrenaissance und des Manierismus, wohl süddeutsch aus der Generation des Jost Amman. Schnitt Bibelillustrationen nach Vorlagen von Virgil Solis. Signierte mit ligiertem Monogramm MT und daneben liegendem Schneidemesser.
Kategorien:
- Spätrenaissance (Stilepoche)
- Assyrische Eroberung
- Würgeengel
- Jerusalem (Stadtgeschichte)
- Juda / Jehudah (Reich)
- Virgil Solis / Virgilius Solis
- Literarische Illustration / Illustrationen (Bildfunktion)
- Israeliten
- Holzschnitt / Holzschnitte (Drucktechnik)
- Bibel / Heilige Schrift
- Renaissanceholzschnitt
- Manierismus (Stilepoche)
- Israel
- Buchschmuck
- Formschneider
- Holzschnittkunst
- 16. Jahrhundert
- Religion
- Christliche Ikonografie
- Altes Testament
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:
