Quaglio, Domenico. – „Alt-Gothische Gruft”.
1810. Lithografie / Kreidelithografie. – Von Domenico Quaglio. – 15,1 x 22,0 cm (Darstellung), 21,0 x 27,5 cm (Blatt).
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
8,00 € Europa
26,00 € weltweit
Winkler 640, 19. – Im Stein rechts unten signiert und datiert: "DQuaglio. f. 1810." Darunter betitelt. – Frühe lithografische Arbeit Quaglios und Inkunabel der Lithografie. – Blatt mit ausgelegener vertikaler Falte. Eine kleinere Knickfalte oben links und eine etwas größere oben rechts. Dennoch insgesamt guter Erahltungszustand.
Domenico Quaglio (1787 München - 1837 im Schloss Hohenschwangau bei Füssen). Auch Johann Dominicus Quaglio. Deutscher Architekturmaler, Theatermaler, Lithograf und Radierer. Bruder des Malers Lorenzo Quaglio. Zunächst Schüler seines Vaters Giuseppe. Später war er Student der Münchner Akademie unter Carl Ernst Christoph Hess und Johann Michael Mettenleiter. Ab 1803 Dekorationsmaler am Münchner Hoftheater. Umfangreiche Studienreisen in die Niederlande, nach Frankreich, Italien und die Schweiz.
Kategorien:
- Münchner Grafik
- Inkunabel der Lithografie
- Gotik (Stilepoche)
- Steindruck (Lithografie/Lithographie)






Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an: