


Stuhlmann, Heinrich. – „Schafskopf”.
Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Stuhlmann. – 10,5 x 14,5 cm (Darstellung), 11,2 x 15,3 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt).
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte nicht näher bezeichnet. – Seltenes Blatt! – Büttenpapier minimal fleckig. Kleiner Einriss im unteren Rand hinterlegt. Verso in den oberen Ecken Montagespuren. Insgesamt mäßig gut erhalten.
Heinrich Stuhlmann (1803 Hamburg - 1886 Hamburg). Deutscher Landschaftsmaler und Radierkünstler. Studierte bei Gerdt Hardorff d.Ä. an der Akademie in Kopenhagen und in Dresden bei Johan Clausen Dahl. Einer der wenigen Maler-Radierer seiner Zeit in Hamburg. Radierte insgesamt nur 26 Blätter.
19. JahrhundertHamburger KunstHausschaf / Hausschafe / lat. Ovis orientalis aries (Motiv)Schaf / SchafeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Viehstück (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Maler-Radierer / Malerradierer (Künstler)
Um 1840. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellem Velin. – Originale Künstlergrafik, von Heinrich Stuhlmann. – 10,5 x 14,5 cm (Darstellung), 11,2 x 15,3 cm (Platte), 21,5 x 27,5 cm (Blatt).
80,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland 14,00 € Europa 32,00 € weltweit
In der Platte nicht näher bezeichnet. – Seltenes Blatt! – Büttenpapier minimal fleckig. Kleiner Einriss im unteren Rand hinterlegt. Verso in den oberen Ecken Montagespuren. Insgesamt mäßig gut erhalten.
Heinrich Stuhlmann (1803 Hamburg - 1886 Hamburg). Deutscher Landschaftsmaler und Radierkünstler. Studierte bei Gerdt Hardorff d.Ä. an der Akademie in Kopenhagen und in Dresden bei Johan Clausen Dahl. Einer der wenigen Maler-Radierer seiner Zeit in Hamburg. Radierte insgesamt nur 26 Blätter.
19. JahrhundertHamburger KunstHausschaf / Hausschafe / lat. Ovis orientalis aries (Motiv)Schaf / SchafeTiergrafik / Tiergraphik (Sammelgebiet)Viehstück (Sujet)Radierung / Radierungen (Drucktechnik)Maler-Radierer / Malerradierer (Künstler)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Skerl, Friedrich Wilhelm. – nach Paulus Potter „Das braune und das weiße Pferd”.
1807. Radierung / Aquatinta. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Wilhelm Skerl, nach Paulus Potter. – 13,0 x 19,8 cm (Darstellung), 13,4 x 20,1 cm (Platte), 17 x 24 cm (Trägerkarton),
1807. Radierung / Aquatinta. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Wilhelm Skerl, nach Paulus Potter. – 13,0 x 19,8 cm (Darstellung), 13,4 x 20,1 cm (Platte), 17 x 24 cm (Trägerkarton),
30,00 €
Kakteen. – Blüten verschiedener Kakteen. – nach Johann Friedrich Starke „Cactus Blüthen”.
1829. Kupferstich / Linienstich. – Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. – 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt),
1829. Kupferstich / Linienstich. – Von Christian Gottfried Zschoch, nach Johann Friedrich Starke. – 29,0 x 23,9 cm (Darstellung / Platte), 46 x 30 cm (Blatt),
60,00 €
Ferogio, Fortuné. – Ruhendes Hirtenpaar. – Aus 'L'album de Ferogio'..
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
1844. Lithografie / Tonlithografie, mit Pochoir / Schablonendruck. – Von Fortuné Ferogio. – 17 x 30,5 cm (Darstellung), 25 x 37,5 cm (Blatt),
35,00 €
Francais, Louis. – Lesende Dame am Ufer..
1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),
1844. Lithografie. – Von Louis Francais. – 16,1 x 23,2 cm (Darstellung), 38 x 52 cm (Blatt),
120,00 €
