Boettger, Johann Gottlieb. – Nach Johann David Schubert. – „Mädchenlist”.
1793. Radierung / Strichätzung. – Historische Buchillustration, von Johann Gottlieb Boettger. – 11,7 x 7,1 cm (Darstellung), 15,5 x 10,2 cm (Platte), 25 x 20 cm (Blätter).
60,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
6,00 € Deutschland
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
14,00 € Europa
32,00 € weltweit
Aus: Johann Traugott Plant, Romantische Erzählungen und Gedichte komischen und zärtlichen Inhalts (Leipzig: Voß & Leo 1793). – In der Platte unterhalb der Darstellung signiert: ″Schubert del. / G Boettger sc.″ Das beigegebene Textblatt mit einem Kommentar, beginnend: ″Vorliegendes komische Gemälde ist der Inhalt einer Romanze und Versuches in Blumauers Aeneiden-Stil, die Mädchenlist betitelt, welche folgendes enthält: Ein von ihrem Aeltern sehr aufmerksam beobachtetes Mädchen giebt ihrem Liebhaber in ihrem Zimmer ein Redevous. Aus den süssesten Entzückungen der Liebe werden sie durch das Geräusch des zurückkommenden Vaters so sehr erschreckt, dass der erschrockne Liebhaber kaum Zeit behält in einen Wäschkasten zu schlüpfen, wo ihn seine Geliebte mit Wäsche bedeckt. Erst nach Verlauf von einer Stunde konnte Röschen ihren Fritz daraus erlösen, ...″ – Wohl als Verlagsanzeige zu Werbezwecken herausgegebener Einblattdruck für das entsprechend mit Kupfern ausgestattete Bändchen von Plant. - Beigegeben das zugehörige Textblatt! – Beide Blätter in hervorragendem Zustand.
Johann Gottlieb Boettger (1763 Dresden - 1825 Leipzig). Deutscher Radierer, Kupferstecher und Zeichenlehrer. Schüler des Christian Gottfried Schulze in Dresden. Stach viel nach Johann Eleazar Zeissig, gen. Schenau, Veit Hanns Schnorr von Carolsfeld und Johann David Schubert.
Johann David Schubert (1761 Dresden - 1822 Dresden). Auch David Schubert. Deutscher Maler, Radierer und Zeichner. Schüler bei Hutin und Casanova an der Dresdner Akademie. Ab 1795 Ober-Malervorsteher an der Meißner Porzellanmanufaktur. Ab 1801 Lehrer für Historienmalerei an der Dresdner Akademie.
Kategorien:
- Eltern
- Leipziger Grafik
- Jugend
- Sächsische Kunst
- Mädchen (Motiv)
- Klassizismus (Stilepoche)
- Junge Liebe
- Erste Liebe
- Jugendliebe
- Romanze
- Vaterliebe
- Fürsorge
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:




Haben Sie Fragen zu diesem Kunstwerk? Rufen Sie uns an:


