Grafikliebhaber | Onlineshop für Grafik | Ansichten, Karten, Druckgrafik, Zeichnung & Aquarell
 
DETAILS (optional)




 

 
DE  EN




Artikel-Nr.: L108197


Press, Friedrich. – „Zwei Jünger”.

1989. Lithografie / Kreidelithografie, in Schwarz, auf festem chamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Friedrich Press. – Künstlerexemplar (e.a.). – 34,5 x 28,5 cm (Darstellung / ohne Schrift), 65 x 45 cm (Blatt).


500,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten



0,00 € Deutschland  8,00 € Europa  26,00 € weltweit  


Unten mittig in Graphit signiert: ″Press″. – Tadellos erhalten. Sehr guter Zustand.

Friedrich Press (1904 Ascheberg - 1990 Dresden). Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer und Kirchenraumgestalter. Ausbildung zum Holz- und Steinbildhauer in Münster. 1924–26 Besuch der Kunstgewerbeschule in Dortmund, danach Studium in Berlin-Charlottenburg und Dresden, u.a. bei Georg Wrba. Bis 1935 freischaffend. Die Nationalsozialisten erklärten seine Kunst als "entartet". Nach Kriegsgefangenschaft 1946 Rückkehr nach Dresden und Konzentration auf Sakralkunst und Kirchenraumgestaltung. 1980 wurde er zum Mitglied der Akademie der Künste zu Parma in Italien gewählt. 1985 wurde er Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Ascheberg. Besonders bekannt durch seine "Christusköpfe". Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Pieta in der Hofkirche in Dresden. Dabei handelt es sich um die größte Skulptur, die aus Meissener Porzellan hergestellt wurde.



Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Jünger JesuKopf / Köpfe (Sujet)Figürliche Abstraktion / Figurative Abstraktion / Abstraktion des Figürlichen (Stilrichtung)Bildhauergrafik / Bildhauergraphik (Sammelgebiet)DDR-Grafik / DDR-Graphik / Grafik in der DDR / Graphik in der DDR (Sammelgebiet)DDR-Kunst / Kunst in der DDR (Kunstepoche)Abstraktion & Abstrakte Kunst in der DDR (Sammelgebiet)Paar / Paare (Motiv)Dresdner Kunst 1968-1989Dresdner Kunst 1989-2000