



Erni, Hans. – „Windstoss (Akt im Wind)”.
1983. Farblithografie / Pinsellithografie, geschabt, in 6 Farben, auf hellgelbem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans Erni. – 54,8 x 45,2 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 57 cm (Blatt).
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
WVZ 666. – Rechts unten in Bleistift signiert. Im Stein rechts unten Datum: ″25 12 83″. – Einzeldruck aus dem vierteiligen Zyklus ″Die Wetterlaunen″ mit den Blättern ″Sonnenglut″, ″Regenschauer″, ″Windstoss″ sowie ″Blitz und Donner″. - Schönes lebendiges Blatt. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Hans Erni (1909 Luzern - 2015 Luzern). Schweizer Maler, Grafiker und Bildhauer. Nach Lehre als Vermessungstechniker und als Bauzeichner ab 1927 Kunststudium in Luzern. 1928 Reise nach Paris, Gewinn des Jahreswettbewerbs der Académie Julian. 1930-33 abwechselnd in Luzern und Paris tätig. Bekanntschaft mit Pablo Picasso und Georges Braque. Ab 1936 erste Wandbildaufträge und Beschäftigung mit abstrakter Malerei. 1937 Mitbegründung der Künstlervereinigung Allianz. 1939 Wandbild für die Schweizerische Landesausstellung. 1940-45 Dienst als Tarnungsmaler. 1950 erste Keramiken. 1964 Teilnahme an der documenta 3 (Abteilung Grafik). 1961-93 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1966 Retrospektive in Schaffhausen. 1968 Luzerner Kunstpreis.
WetterSchweizer KunstFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Wind / Winde (Motiv)
1983. Farblithografie / Pinsellithografie, geschabt, in 6 Farben, auf hellgelbem BFK-Rives-Bütten. – Von Hans Erni. – 54,8 x 45,2 cm (Darstellung / Druckbild), 76 x 57 cm (Blatt).
700,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
0,00 € Deutschland 8,00 € Europa 26,00 € weltweit
WVZ 666. – Rechts unten in Bleistift signiert. Im Stein rechts unten Datum: ″25 12 83″. – Einzeldruck aus dem vierteiligen Zyklus ″Die Wetterlaunen″ mit den Blättern ″Sonnenglut″, ″Regenschauer″, ″Windstoss″ sowie ″Blitz und Donner″. - Schönes lebendiges Blatt. – Tadellos. Sehr guter Zustand.
Hans Erni (1909 Luzern - 2015 Luzern). Schweizer Maler, Grafiker und Bildhauer. Nach Lehre als Vermessungstechniker und als Bauzeichner ab 1927 Kunststudium in Luzern. 1928 Reise nach Paris, Gewinn des Jahreswettbewerbs der Académie Julian. 1930-33 abwechselnd in Luzern und Paris tätig. Bekanntschaft mit Pablo Picasso und Georges Braque. Ab 1936 erste Wandbildaufträge und Beschäftigung mit abstrakter Malerei. 1937 Mitbegründung der Künstlervereinigung Allianz. 1939 Wandbild für die Schweizerische Landesausstellung. 1940-45 Dienst als Tarnungsmaler. 1950 erste Keramiken. 1964 Teilnahme an der documenta 3 (Abteilung Grafik). 1961-93 korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste der DDR. 1966 Retrospektive in Schaffhausen. 1968 Luzerner Kunstpreis.
WetterSchweizer KunstFarblithografie / Farblithographie / Farbsteindruck (Drucktechnik)Akt / Aktdarstellung (Sujet)Lithografie / Lithographie / Steindruck (Drucktechnik)Wind / Winde (Motiv)
Folgende Werke könnten Ihnen auch gefallen:
Werkmeister, Wolfgang. – „Berber”.
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 13,3 x 8,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 21 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf schwerem Hahnemühle-Bütten. – Von Wolfgang Werkmeister. – Künstlerexemplar (e.a.). – 13,3 x 8,9 cm (Darstellung / Platte), 26 x 21 cm (Blatt),
90,00 €
Henne, Wolfgang. – „Seht, welche Not”.
1983. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 30,2 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 37 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreide- & Pinsellithografie, in Schwarz, auf hellem Aquarellkarton. – Originale Künstlergrafik, von Wolfgang Henne. – Auflage Exemplar Nr. 1/10. – 30,2 x 22,6 cm (Darstellung / Druckbild), 56 x 37 cm (Blatt),
110,00 €
Giebe, Hubertus. – „Zeithorizont”.
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Torchon-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 59,5 x 49,0 cm (Darstellung / Platte), 73 x 59 cm (Blatt),
1983. Radierung / Kaltnadel, in Schwarz, auf Torchon-Papier. – Originale Künstlergrafik, von Hubertus Giebe. – Künstlerexemplar (e.a.). – 59,5 x 49,0 cm (Darstellung / Platte), 73 x 59 cm (Blatt),
350,00 €
Heisig, Johannes. – „... so findet das Proletariat in der Philosophie seine geistigen Waffen”.
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 30/120. – 47,0 x 26,5 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt),
1983. Lithografie / Kreidelithografie, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Johannes Heisig. – Auflage Exemplar Nr. 30/120. – 47,0 x 26,5 cm (Darstellung), 53 x 40 cm (Blatt),
240,00 €
Gille, Sighard. – „Die Drachentöter”.
1983. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sighard Gille. – Auflage Exemplar Nr. 30/120. – 24,5 x 38,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung & Vernis mou, auf Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Sighard Gille. – Auflage Exemplar Nr. 30/120. – 24,5 x 38,3 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 53,5 cm (Blatt),
230,00 €
Stelzmann, Volker. – „Deutschland (Johannes R. Becher)”.
1983/1984. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 26,8 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),
1983/1984. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf schwerem hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Volker Stelzmann. – Auflage Exemplar Nr. 26/50. – 26,8 x 35,2 cm (Darstellung / Platte), 40 x 57 cm (Blatt),
350,00 €
Sell, Lothar. – „Guter Wein macht viele Füße”.
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 19,8 x 14,1 cm (Darstellung), 27 x 22 cm (Blatt),
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 19,8 x 14,1 cm (Darstellung), 27 x 22 cm (Blatt),
70,00 €
Sell, Lothar. – „Alte Fässer rinnen gern”.
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 14,6 x 9,1 cm (Darstellung), 20 x 20 cm (Blatt),
1983. Holzschnitt, in Schwarz, auf weißem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Lothar Sell. – 14,6 x 9,1 cm (Darstellung), 20 x 20 cm (Blatt),
50,00 €
Fretwurst-Colberg, Antje. – „Kleine Brücke”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Antje Fretwurst-Colberg. – 8,6 x 7,2 cm (Darstellung / Platte), 20 x 22,5 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Schwarz, auf hellchamois Velin. – Originale Künstlergrafik, von Antje Fretwurst-Colberg. – 8,6 x 7,2 cm (Darstellung / Platte), 20 x 22,5 cm (Blatt),
30,00 €
Drache, Heinz. – „Kleine Geige”.
1983. Zeichnung / Tempera, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 33,3 x 42,5 cm (Darstellung / Blatt), 40,5 x 50,0 cm (Trägerkarton),
1983. Zeichnung / Tempera, auf hellem Karton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 33,3 x 42,5 cm (Darstellung / Blatt), 40,5 x 50,0 cm (Trägerkarton),
780,00 €
Drache, Heinz. – „Außerirdische Materie”.
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
1983. Zeichnung / Tempera, auf Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Heinz Drache. – Unikat. – 32,0 x 22,0 cm (Darstellung / Blatt),
380,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Geburtstagsstrauß”.
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 24,4 x 30,2 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56 cm (Blatt),
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellchamois Hahnemühle. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – Auflage Exemplar Nr. 14/30. – 24,4 x 30,2 cm (Darstellung / Platte), 39,5 x 56 cm (Blatt),
450,00 €
Niemeyer-Holstein, Otto. – „Im Teich sich spiegelnder Baum (Lüttenort)”.
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellgelbem schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
1983. Radierung / Vernis mou, in Schwarz, auf hellgelbem schwerem Hahnemühle-Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Otto Niemeyer-Holstein. – 24,8 x 31,8 cm (Darstellung / Platte), 40 x 56 cm (Blatt),
400,00 €
Herzog, Walter. – „Grat”.
1983. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,2 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39,5 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, in Rotbraun, mit Plattenton, auf Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Walter Herzog. – Auflage Exemplar Nr. 69/100. – 29,2 x 29,3 cm (Darstellung / Platte), 49 x 39,5 cm (Blatt),
190,00 €
Wittig, Werner. – „Am Kanal”.
1983. Holzriss, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 31/74. – 20,2 x 24,9 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 30 cm (Blatt),
1983. Holzriss, in Schwarz, auf rauem weißlichem Velinkarton. – Originale Künstlergrafik, von Werner Wittig. – Auflage Exemplar Nr. 31/74. – 20,2 x 24,9 cm (Darstellung / Druckstock), 27 x 30 cm (Blatt),
110,00 €
Perthen, Christine. – „Menschen, lasst uns Menschen werden”.
1983. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf hellem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,5 x 31,9 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 32,6 cm (Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
1983. Radierung / Strichätzung, mit Plattenton, auf hellem schwerem Büttenpapier. – Originale Künstlergrafik, von Christine Perthen. – Künstlerexemplar (e.a.). – 24,5 x 31,9 cm (Darstellung / Druckbild), 25,3 x 32,6 cm (Platte), 53,5 x 39,5 cm (Blatt),
160,00 €
John, Joachim. – „Luther nennt die Bauern Hunde”.
1983. Radierung / Aquatinta, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 30/125. – 29,5 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),
1983. Radierung / Aquatinta, auf gelblichem Bütten. – Originale Künstlergrafik, von Joachim John. – Auflage Exemplar Nr. 30/125. – 29,5 x 19,3 cm (Darstellung / Platte), 50 x 39 cm (Blatt),
120,00 €
